Kino-Spaß im Freibad von Walsheim
Walsheim. An zwei Tagen verwandelt sich die Liegewiese des Walsheimer Freibades in eine Kino-Loge. Am Sonntag, 12., und Montag, 13. August, werden abends ab 21 Uhr Kinofilme unter freiem Himmel über die große Leinwand flimmern
Walsheim. An zwei Tagen verwandelt sich die Liegewiese des Walsheimer Freibades in eine Kino-Loge. Am Sonntag, 12., und Montag, 13. August, werden abends ab 21 Uhr Kinofilme unter freiem Himmel über die große Leinwand flimmern. "Nichts zu verzollen" und "Ein gutes Jahr" heißen die beiden Streifen, die der der Freizeitbetrieb der Gemeinde Gersheim für die Besucher ausgesucht hat. Am ersten Abend spielt die Handlung an der belgisch-französischen Grenze. Dort pflegen die Zöllner kurz vor dem Schengener Abkommen noch in kleinen Scharmützeln Vorurteile. Im Mittelpunkt stehen der frankophobe Ruben Vandevoorde und sein Gegenüber Mathias Ducatel. Nach einer schlagkräftigen Kontroverse müssen die beiden Streithähne gemeinsam zum mobilen Patrouillendienst. Durch das Hochtunen ihres R4s gelingt es dem Duo, Drogenkuriere abzufangen. Ihre beginnende Freundschaft geht in die Brüche, als Ruben von der Affäre Mathias' mit seiner Schwester Wind bekommt."Ein gutes Jahr" zeigt einen zwar arroganten, aber nicht zuletzt wegen seiner bisweilen wenig ethischen Manöver an der Börse höchst erfolgreichen Londoner Finanzexperten Max Skinner. Als ihn eines Tages die Nachricht vom Tode seines Onkels Henry erreicht, ist er sehr überrascht. Denn der verstorbene Verwandte hat ihm ein Weingut in Südfrankreich vermacht.
Edler Tropfen
Nun muss Skinner seine kostbare Zeit mit einer Reise in die Provence verbringen, um den Verkauf in die Wege zu leiten. Doch das lästige Objekt wird er nicht so schnell los, dafür sorgen ein ansässiger Weinbauer und eine lokale Schönheit, die sich als Cousine des Onkels ausgibt, und der Zauber von Südfrankreich, dem Max nach und nach verfällt.
Pro Abend kostet der Eintritt vier Euro, drei Euro für Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte. Ermäßigter Eintritt bekommen auch diejenigen, die im Besitz einer Dauerkarte sind und Freibadbesucher, die am jeweiligen Tag eine Tageskarte lösen. Auf der Liegewiese kann sich jeder seinen "Sitzplatz" selbst aussuchen. Da es sonst keine Sitzmöglichkeiten gibt, sollte man also frühzeitig vor Ort sein. ott