Handwerksbetrieb sucht Mitarbeiter Firmenchef klagt: Fehlende Erziehung lässt sich in der Ausbildung nicht nachholen

Oberwürzbach · Beim Metallverarbeiter G. Becker in Oberwürzbach mangelt es nicht an Arbeit. Davon überzeugte sich St. Ingberts Oberbürgermeister Ulli Meyer beim Firmenbesuch. Die Probleme liegen an anderen Stellen.

 Hans-Georg Philipp ist Chef der Oberwürzbacher Firma G. Becker GmbH (rotes T-Shirt). Er begrüßte OB Ulli Meyer auf seiner Sommertour durch Handwerksbetriebe und Ortsvorsteherin Lydia Schaar sowie Martina Quirin, Stabsstelle Wirtschaft im Rathaus.

Hans-Georg Philipp ist Chef der Oberwürzbacher Firma G. Becker GmbH (rotes T-Shirt). Er begrüßte OB Ulli Meyer auf seiner Sommertour durch Handwerksbetriebe und Ortsvorsteherin Lydia Schaar sowie Martina Quirin, Stabsstelle Wirtschaft im Rathaus.

Foto: Michael Beer

Wenn die fünf Mitarbeiter des Stahl- und Metallverarbeitungsbetriebs G. Becker GmbH vor der Werkhalle ihre Mittagspause machen, dann schauen sie über die Häuser hinweg auf Baumwipfel. Wie eine schützende Hand liegt der Wald rund um Oberwürzbach. Das Unternehmen in der Hasenfelsstraße mittendrin. Auch mittendrin im Wohngebiet. An den Werkstatttüren steht deshalb auch die Bitte an alle Beschäftigten in großen Buchstaben: Türen schließen, wenn es drinnen laut ist. „Es geht nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme“, sagt Firmenchef Hans-Georg Philipp. 2002 hat er den Betrieb vom Namensgeber übernommen. Sieben Jahre lang war er zuvor dort als Mitarbeiter beschäftigt. Auf seiner Sommertour besucht ihn St. Ingberts Oberbürgermeister Ulli Meyer (CDU). Er will sich über die Sommerwochen hinweg einen Eindruck verschaffen, wie es dem Handwerk in der Stadt und seinen Stadtteilen ergeht.