Firma Voit St. Ingbert 12 525 Euro für die „Känguruh-Kinder“
St. Ingbert/Saarbrücken · Mitarbeiter des St. Ingberter Unternehmens Voit spenden seit 23 Jahren an den Förderverein.

Überzeugen von den Vorteilen der Känguru-Stühle konnten sich Hendrik Ottenbach (Geschäftsführer Voit Automotive, links) sowie (von rechts) Roland Marx (Aufsichtsrat, Betriebsrat Voit) und Sandra Dellmann (Betriebsratsvorsitzende Voit) bei der Übergabe des Spendenschecks an Silvia Huy (Vorsitzende Förderverein Känguruh-Kinder). Anne Weber und Manfred Gerber (vorne) zeigten sich von den bunten flexiblen Stühlen begeistert.
Foto: Rebecca RechSeit 25 Jahren engagiert sich Sylvia Huy ehrenamtlich als 1. Vorsitzende des Fördervereins „Känguruh-Kinder“, der die Zusatzangebote für kleine Patienten und deren Eltern auf der Kinderintensivstation (KIS) des Klinikums Saarbrücken finanziell unterstützt.
Seit Ende vergangenen Jahres hat sich der Verein personell neu aufgestellt: Eva Vogelgesang und Sigrid Reichert-Albrech aus dem KIS-Team unterstützen nun auch im Ehrenamt als 2. Vorsitzende und Schriftführerin den couragierten Einsatz der „Känguruh-Kinder“ für eine entwicklungsfördernde Umgebung für frühgeborene Kinder.
Ein Einsatz, der ohne viele treue Spender nicht möglich wäre. Dazu zählt vor allem die langjährige Unterstützung der Firma Voit Automotive in St. Ingbert. Geschäftsführer Hendrik Otterbach überreichte gemeinsam mit der Betriebsratsvorsitzenden Sandra Dellmann und Aufsichtsrats- und Betriebsratsmitglied Roland Marx einen Spendencheck in Höhe von 12 525 Euro an den Förderverein. Eine Investition, die in diesem Jahr die Anschaffung von zehn bequemen neuen Känguru-Stühlen in lebensfrohen Farben ermöglicht, ebenso wie von einer elektrischen, fein regulierbaren Pleurasaugdrainage, einer Babybadewanne, die den strengen hygienischen Anforderungen einer Intensivstation gerecht wird, dazu eine fahrbare Wickelauflage mit Heizstrahler sowie Tragetüchern für Eltern, denen das Geld für diese Anschaffung fehlt.
Die Spendensumme hat das Unternehmen unter anderem im Rahmen der jährlichen Tombola bei der Mitarbeiter-Weihnachtsfeier gesammelt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Ingberter Unternehmens Voit unterstützen den Förderverein „Känguruh-Kinder“ bereits seit 1997.
Insgesamt hat das Unternehmen in den vergangenen 23 Jahren rund 210 000 Euro an den Förderverein und seine Schwerpunktförderung der Frühchenstation auf dem Winterberg gespendet und so Projekte mit unterstützt, wie die Ausstattung des Elternzimmers auf der Kinderintensivstation oder Investitionen in spezielle Versorgungsbettchen, einen Wärmeschrank, Lärmreduktion und besondere Lichtkonzepte, die kleinen Patienten und ihren Eltern Entspannungsmomente verschaffen.