Kreiskrankenhaus St. Ingbert Dr. Claudia Meyer-Lang wird neue Chefärztin der Anästhesie
St Ingbert · Dr. Claudia Meyer-Lang übernimmt ab sofort die Leitung und Position als Chefärztin der Anästhesie am Kreiskrankenhaus St. Ingbert. Sie führte die Chefarzttätigkeit bereits kommissarisch aus, seit ihr Vorgänger, Dr. Wolfgang Siegmund, in den Ruhestand gewechselt war.
„Ich habe ein wirklich tolles Team geerbt“, lobt Meyer-Lang ihre Kolleginnen und Kollegen und die Arbeit Ihres Vorgängers. „Mit diesem Team möchte ich die Zukunft angehen.“ Was das genau bedeutet, weiß Meyer-Lang, Ehefrau des St. Ingberter Oberbürgermeisters, auch schon: „Mir ist es ein sehr wichtiges Anliegen, dass die Bevölkerung hier vor Ort einen noch stärkeren Bezug zum Kreiskrankenhaus bekommt.“ Dazu möchte sie unter anderem ein Herz-Lungen-Wiederbelebungsprogramm, das „PRD-Projekt“ (Prüfen- Rufen-Drücken) mit ortsansässigen Schulen umsetzen. Für Meyer-Lang sei es wichtig, dass die Kinder schon früh den Standort St. Ingbert mit dem Kreiskrankenhaus verbinden und für die Leistungen vor Ort sensibilisiert würden.
Bei Meyer-Lang reifte der Wunsch, Ärztin zu werden, schon im frühen Kindesalter. Die Wahl ihres Fachgebietes, der Anästhesie, kam dagegen erst später. „Während meines Studiums jobbte ich nebenbei auf einer Intensivstation“, berichtet Meyer-Lang. „Von dort war der Weg zur Anästhesie schon gar nicht mehr so weit. Ein Gaststudium in Johannesburg, Südafrika, gab dann vollends den Ausschlag.“ Das Besondere an dem Fachbereich der Anästhesie sei dabei die abwechslungsreiche Arbeit. Als Anästhesistin habe man nämlich das gesamte Patientenspektrum zu versorgen, von gesunden Menschen, kranken Menschen, Kindern bis Senioren. „Unsere Aufgabe ist es dann, die Patientinnen und Patienten gut durch schwierige Situationen durchzubringen und Hilfestellungen zu leisten“, erklärt Meyer-Lang. Die neue Chefärztin ist zusätzlich auch die Standortleiterin des Notarzt-Einsatzfahrzeuges und übernimmt somit beispielsweise auch die Organisation des Notdienstes. Bereits seit 1999 ist sie erste Notarzteinsätze mitgefahren und war als Notärztin auch nebenberuflich tätig.
Hauptberuflich verschlug es Meyer-Lang zunächst als Assistenzärztin zu Professor Reinhard Larsen an die Uniklinik in Homburg. Zuletzt arbeitete sie am Winterberg-Klinikum Saarbrücken (CA PD Dr. Konrad Schwarzkopf), bevor sie 2019 an das Kreiskrankenhaus in St. Ingbert wechselte.