Museen im Saarland Das Leben unserer Vorfahren ausgegraben

Tholey · 2001 fiel der Startschuss auf dem Grabungsgelände Wareswald. Projektleiter Klaus-Peter Henz kann seither schon einige Funde vorweisen.

 Projektleiter Klaus-Peter Henz vor den Überresten einer Siedlung im Wareswald. Seit 18 Jahren hat die Terrex gGmbH die Ausgrabungen auf dem Gelände zwischen den Gemeinden Marpingen, Oberthal und Tholey übernommen. Viele Funde haben die Forscher in dieser Zeit schon zu Tage gebracht.

Projektleiter Klaus-Peter Henz vor den Überresten einer Siedlung im Wareswald. Seit 18 Jahren hat die Terrex gGmbH die Ausgrabungen auf dem Gelände zwischen den Gemeinden Marpingen, Oberthal und Tholey übernommen. Viele Funde haben die Forscher in dieser Zeit schon zu Tage gebracht.

Foto: Evelyn Schneider
 Zwei der vier gefundenen Trinkbecher aus schwarzer Keramik aus dem dritten Jahrhundert nach Christus.

Zwei der vier gefundenen Trinkbecher aus schwarzer Keramik aus dem dritten Jahrhundert nach Christus.

Foto: Klaus-Peter Henz/Terrex
 Der Standort des ehemaligen Marstempels im Wareswald aus der Luft.

Der Standort des ehemaligen Marstempels im Wareswald aus der Luft.

Foto: Alexander C. Groß
 So könnte das Innere des Marstempels im Wareswald ausgesehen haben. Mauerreste des Bauwerks wurden ausgegraben.

So könnte das Innere des Marstempels im Wareswald ausgesehen haben. Mauerreste des Bauwerks wurden ausgegraben.

Foto: PASCAL KLEIN/HBK SAAR
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort