Weiher in Rohrbach CDU legt Entwicklungskonzept für Glashütter Weiher vor
Rohrbach · Danach soll die Fischerhütte an einem attraktiveren Standort neu gebaut werden. Und auch die Probleme mit den Badegästen sollen gelöst werden.
Gibt es neue Entwicklungschancen für den Glashütter Weiher in Rohrbach? Ein der Verwaltung der Mittelstadt St. Ingbert schon länger vorliegendes Entwicklungskonzept schlägt detaillierte Maßnahmen vor, wie das Naherholungsgebiet Glashütter Weiher attraktiver gestaltet und der Naturhaushalt aufgewertet werden kann.
„Das Zeitfenster ist jetzt offen, um die wesentlichen Punkte dieses Konzepts umzusetzen“, so der CDU-Sprecher im Rohrbacher Ortsrat, Jörg Schuh. Für die marode Fischerhütte müsse ein Ersatzneubau her. Das Entwicklungskonzept sehe hier vor, die Fischerhütte von der eher unattraktiven ursprünglichen Stelle in Richtung Weiher zu verlagern. Zudem soll die Straße über die Parzelle der abgerissenen Fischerhütte und die Parkplätze verlaufen.
Die Besucher könnten dann die am Weiher gelegene neue Fischerhütte direkt von den Parkplätzen aus erreichen, ohne die Straße überqueren zu müssen. „Direkt am Wasser fühlt man sich eben wohler“, erläutert Jörg Schuh in einer Pressemitteilung.
Thomas Magenreuter, der die Rohrbacher CDU im Stadtrat vertritt, sieht auch an anderer Stelle Handlungsbedarf. „Die Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts für den Weiher lässt auf sich warten. Die stringente Durchsetzung der geltenden Polizeiverordnung zum Schutze des Naherholungsgebietes Glashütter Weiher ist ein ungelöstes Dauerthema. Hier muss eine nachhaltige Lösung der alljährlich auftretenden Probleme, etwa mit Badegästen trotz der Verbote, erarbeitet werden.“
Der Rohrbacher CDU-Vorsitzende und Stadtrat Jeremy Wendel sieht eine Möglichkeit zur Umsetzung dieser Vorhaben. „Die Mittelstadt St. Ingbert ist derzeit weder finanziell noch personell dazu in der Lage, das alles zu stemmen.“ Daher hat Wendel die Stadtverwaltung gebeten, nach einer privaten Finanzierungsmöglichkeit zu suchen. Die Chancen hierfür seien nicht schlecht.
Auch die beiden CDU-Kandidaten für den saarländischen Landtag Nadine Backes und Jutta Schmitt-Lang wollen diese nachhaltige Entwicklung des Glashütter Weihers fördern.
„Der Glashütter Weiher soll wesentlicher Bestandteil der Parkachse in einem System von Grünflächen und Erholungsräumen entlang des Rohrbachs werden. Damit folgt die Mittelstadt St. Ingbert ihrem Leitbild von der jungen Stadt im Grünen,“ so Jörg Schuh abschließend.
Das Entwicklungskonzept für den Glashütter Weiher steht auf Betreiben der CDU auf der Tagesordnung der nächsten Ortsratssitzung am Mittwoch, 9. März, ab 18 Uhr im Bügerhaus Rohrbach.