BBZ St. Ingbert Infos für Schüler über Viren und Bakterien

St Ingbert · Schülerinnen und Schüler des BBZ St. Ingbert haben für ihre Mitschüler eine Ausstellung rund um das Thema Coronavirus zusammengestellt.

 Schüler der Fachoberschule des BBZ zusammen mit ihren Viren- und Bakterien-Modellen und ihrer Fachlehrkraft Désirée Gisch (rechts).

Schüler der Fachoberschule des BBZ zusammen mit ihren Viren- und Bakterien-Modellen und ihrer Fachlehrkraft Désirée Gisch (rechts).

Foto: Jörg Schaper

Momentan bestimmt das Coronavirus nicht nur den Schulbetrieb, sondern auch den Alltag der Schüler. Aber was ist eigentlich ein Virus? Und wie unterscheidet es sich von Bakterien? Diesen Fragen gingen Schüler der Klasse S-F12b der Fachoberschule – Fachbereich Gesundheit und Soziales - des Berufsbildungszentrums (BBZ) St. Ingbert unter der Leitung ihrer Lehrerin Désirée Gisch nach.

Während des ersten Halbjahres setzten sich Schüler mit kleinsten Mikroorganismen (Viren, Bakterien und Pilzen) auseinander. Um Bakterien und noch kleinere Viren begreifbar zu machen, bauten die Schüler Modelle von Viren und Bakterien zum Anschauen. Hierzu verwendeten sie während des Distanzunterrichts Materialien aus dem eigenen Haushalt (etwa Pappmaché, Hundespielzeug, Luftballons, Ton, Zahnstocher, Styropor). So entstanden Modelle von Bakterien (zum Beispiel Salmonellen) und Viren (zum Beispiel Influenzaviren) und auch Modelle des SARS-CoV-2 Virus (Coronavirus), welches derzeit den Schulalltag erheblich beeinträchtigt.

Während ihrer Recherche stießen die Schüler auf ein Problem: In den Medien werden Begrifflichkeiten kommuniziert, die teilweise nicht dem allgemeinen Wortschatz angehören (etwa Pandemie, 7-Tage-Inzidenz, R-Wert, Quarantäne, Letalität und andere). Was bedeuten diese Begrifflichkeiten überhaupt genau? Um dieses Problem zu lösen, wenden die Schüler ihr im Unterricht neu erworbenes Wissen an und geben dieses an ihre Mitschüler weiter, indem sie Begriffspatenschaften übernehmen und ihre Modelle in einer Vitrine in der Schule ausstellen.

Die Vorderseite der Vitrine beinhaltet Informationen über Viren im Allgemeinen, einen Glossar mit Fachbegriffen, Informationen zum Coronavirus und Modelle, Hygieneempfehlungen und Hinweise zu nützlichen Homepages. Die Rückseite bietet Informationen zu Infektionen und möglichen Übertragungswegen, zu Bakterien allgemein und Modelle von Salmonellen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort