Park-and-Ride-Platz am alten Einöder Bahnhof soll kommen

Einöd. In greifbare Nähe gerückt ist der Park-and-Ride-Platz auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs Einöd, wo wieder ein Haltepunkt entstehen soll. Das gab Ortsvorsteher Dr. Karl Schuberth in der jüngsten Sitzung bekannt (wir berichteten). Dieser Parkplatz dient auch dazu, den dann neuen Bahnhaltepunkt von Beginn an zu stärken

Einöd. In greifbare Nähe gerückt ist der Park-and-Ride-Platz auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs Einöd, wo wieder ein Haltepunkt entstehen soll. Das gab Ortsvorsteher Dr. Karl Schuberth in der jüngsten Sitzung bekannt (wir berichteten). Dieser Parkplatz dient auch dazu, den dann neuen Bahnhaltepunkt von Beginn an zu stärken. Nicht in der öffentlichen Sitzung diskutiert wurde, wie es mit der Hauptstraße weitergeht. Sie soll verkehrsberuhigt angelegt werden, wenn die Umgehungsstraße B423 gebaut wird. Hier gelte es, unterschiedliche Zuständigkeiten unter einen Hut zu bringen, meinte Baudirektor Michael Banowitz in der Sitzung. Die von der Firma John Deere geplante Anlage zur Wärmeerzeugung aus Biomasse war ebenfalls Thema in der Sitzung. Grundsätzlich hatten die Mitglieder des Gremiums keine Bedenken. Kopfzerbrechen bereitet jedoch die Anlieferung des Materials. Ein Teil davon soll aus alten Paletten gewonnen werden, die an anderer Stelle von Nägeln und sonstigen Stoffen befreit, zerkleinert und dann zur Anlage geliefert werden sollen. Wenn dieser Transport mit Lastwagen erfolgen solle, könne dies für eine zunehmende Verkehrsbelastung sorgen. smi

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort