Mit dem roten Oldtimer durch die Stadt
Homburg. Gemeinsam sind am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. August, der Löschbezirk Homburg-Mitte und der Förderverein der Homburger Feuerwehr Gastgeber beim Tag der offenen Tür an der neuen Feuerwache am Erbacher Hochrech. Das Programm verspricht viel Abwechslung mit zahlreichen Höhepunkten
Homburg. Gemeinsam sind am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. August, der Löschbezirk Homburg-Mitte und der Förderverein der Homburger Feuerwehr Gastgeber beim Tag der offenen Tür an der neuen Feuerwache am Erbacher Hochrech. Das Programm verspricht viel Abwechslung mit zahlreichen Höhepunkten. Die Gastgeber haben den ersten Tag der Jugendfeuerwehr und Oldtimer-Fahrzeugen der Homburger Wehr und befreundeter Löschbezirke gewidmet. Am Samstag, 1. August, startet um zehn Uhr eine Stadt-Rallye der Jugendfeuerwehren mit kniffligen Aufgaben. Zur gleichen Zeit beginnt die Anreise der Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge. Diese starten um 13 Uhr zu einer Rundfahrt durch und rund um die Stadt. Die Rückkehr am Gerätehaus Homburg-Mitte ist für 15.30 Uhr vorgesehen. Dann sind die Oldies auch im Rahmen einer Ausstellung zu bewundern. Für gute Stimmung ist gesorgt. Neben Gutem aus Küche und Keller wird ab 19 Uhr auch jede Menge Live-Musik geboten. Am Sonntag, 2. August, ist Familientag. Nach einem zünftigen Frühschoppen ab zehn Uhr wird ab zwölf Uhr das Mittagessen serviert. Für seine schmackhafte Erbsensuppe ist der Löschbezirk bestens bekannt. Den ganzen Tag über informieren technische Vorführungen über Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr. Für die richtige Prise Kurzweil sorgt die "Modenschau" mit Uniformen und Anzügen von gestern und heute. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. smi