Ausstellung ab 20. September Vernissage zur Ausstellung „Vielfalt der Natur“
Mandelbachtal · Für diesen Dienstag, 20. September, lädt um 18 Uhr der Verkehrsverein Mandelbachtal zur Vernissage der Ausstellung „Vielfalt der Natur“ ins Foyer des Rathauses Mandelbachtal in Ormesheim ein. Bürgermeisterin Maria Vermeulen begrüßt die Gäste der Ausstellung, der Vorsitzende des Verkehrsvereins Mandelbachtal Manfred Pfeiffer ist Laudator.
Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von der Band Hexeschuss unplugged, heißt es in einer Mitteilung weiter.
Gezeigt werden wunderschöne Fotos unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt von den Naturfotografen Daniel Spohn aus Homburg, Patrick Schönecker aus Heusweiler, Steffen Zender aus Frankfurt am Main und Steffen Jung aus Mandelbachtal. Alle ausgestellten Fotografien waren im Sommer 2021 bereits in der Ausstellung „Biodiversity in Focus“ im Nationalmuseum für Naturgeschichte in Luxemburg zu sehen. „In einer Zeit, in der von der biologischen Vielfalt überwiegend im Zusammenhang mit schlimmen Nachrichten über den Zustand der Natur und unseren Einfluss auf sie zu hören, vergisst man leicht, was es eigentlich zu schützen gilt“, so Pfeiffer.
Zusammen mit dem Habkircher Fotografen Steffen Jung, der selbst seine Bilder zeigt, hat er die Ausstellung nach Mandelbachtal geholt.„Die ausgewählten Bilder sind aus der Leidenschaft für die Natur in all ihren Facetten entstanden. Sie sind der Ausdruck von Menschen, für die jeder Tag und jeder Moment ein Schatz ist“, ergänzt Steffen Jung.
Für uns Fotografen sind die täglichen Unterschiede unserer Umwelt, seien sie minimal oder groß, Grund genug, hinaus in die Natur zu gehen und die Schönheit unserer Natur zu dokumentieren. Die vier Fotografen der in dieser Ausstellung gezeigten Bild sind Botschafter, nicht nur für die Naturfotografie, sondern auch für die wissenschaftliche Erfassung der Artenvielfalt und den Schutz der wilden Natur. Alle vier sind Mitglieder der Regionalgruppe Hessen-Pfalz-Saarland der Gesellschaft für Naturfotografie e.V., die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
Besucht werden kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses vormittags von Montag bis Freitag, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und nachmittags am Montag und Donnerstag von 13 bis 15.30 Uhr, sowie mittwochs von 13 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird finanziell unterstützt durch die Kreissparkasse Saarpfalz.