Mandelbachtal soll blühen Mandelbachtal soll noch mehr aufblühen
Mandelbachtal · Die Gemeindeverwaltung stellt ihren Bürgern mit Unterstützung des Biosphären-Zweckverbandes kostenlos Saatgut vor allem für ihre Vorgärten oder sonstige Freiflächen zur Verfügung.
Gerhard Mörsch (Biosphären-Zweckverband), Bürgermeisterin Maria Vermeulen und Teresa Feld (links) mit Saatgut.
Foto: Peter GaschottSteinwüsten in Vorgärten, versiegelte Flächen: Das ist der Albtraum aller, die natürliche Lebensräume erhalten wollen, die Artenvielfalt und eine lebendige Insektenwelt wollen. Die Gemeinde Mandelbachtal will dieser Entwicklung gegensteuern. Die Gemeinde stellt kostenlos Saatgut zur Verfügung, um Blühflächen anzulegen. In Zusammenarbeit mit dem Biosphären-Zweckverband will Mandelbachtal Anreize schaffen, auf Freiflächen schöne und überdies äußerst nützliche bunte Blühwiesen anzulegen.