Chorkonzert in Bebelsheim Ein Konzert-Erlebnis in St. Margaretha

Bebelsheim · Der Chor Vocal'avenue aus Hambach war zu einem Gastspiel in der Bebelsheimer Pfarrkirche.

 Der Chor Vocal'avenue  bei seinem Konzert in der Kirche St. Margaretha in Bebelsheim.

Der Chor Vocal'avenue  bei seinem Konzert in der Kirche St. Margaretha in Bebelsheim.

Foto: Holger Dincher

Dank der Kontakte des 1. Vorsitzenden der Heimatfreunde Bebelsheim Herbert Hartz zu dem französischen Chor Vocal‘avenue gastierte der Chor aus Hambach kürzlich in der katholischen Kirche St. Margaretha in Bebelsheim. Über 100 Zuhörer waren begeistert. Der Chor mit seinem Dirigenten Patrick Huber bereitete seinem ehrenamtlich tätigen Beschallungsmeister Herbert Hartz ein besonderes Geschenk: ein Konzert nach seiner Wahl und seinem Bestimmungsort. „Die Kontaktaufnahme unseres 1. Vorsitzenden zu dem Chor erfolgte vor etwa sieben Jahren. Seitdem hat er einige Konzerte mitgestaltet. Wäre die Pandemie nicht dazwischengekommen, wären es sicher noch viele mehr gewesen,“ betonte die 2. Vorsitzende der Heimatfreunde, Patricia Uth in ihrer Begrüßungsansprache. Sie ging dabei auch auf die historische Verbundenheit der Dörfer im „krummen Elsass“ zur hiesigen Region ein: „Der Bebelsheimer Kirchturm, das Wahrzeichen des Ortes, ist einer von über 20 Rundtürmen in der Blies-Region. Etwa 17 solcher Rundtürme (wahrscheinlich einst als Wach- und Wehrtürme erbaut) befinden sich auch im grenznahen Elsass.“

Der Chor mit seinem Dirigenten Patrick Huber brachte so manchen Konzert-Besucher ins Schunkeln, Klatschen und Mitschwingen. Im Repertoire des Chores waren schließlich außer Gospel und Spirituals auch für die Pop- und Klassikfans einiges geboten worden. Höhepunkte waren vor allem das „Vater-Unser“ in deutscher Sprache, aber auch einige Songs von Simon and Garfunkel, Ben E. King, Maierhofer, Emerson und Bernstein.

„Sie haben hier ein ungewöhnlich engagiertes Publikum; soviel Applaus sind wir nicht gewohnt!“ freuten sich die Sängerinnen und Sänger zusammen mit ihrem Chorleiter. Sie dankten mit dem Konzert Herbert Hartz für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ton- und Beschallungstechniker und sprachen den Heimatfreunden großes Lob für die Organisation auch des anschließenden gemütlichen Beisammenseins im Vereinsarchiv aus.

Nicht zuletzt fanden sie mehrfach euphorische Worte für das Verhalten des „fantastischen Publikums“ in der Bebelsheimer Kirche St. Margaretha. Die Heimatfreunde wiederum dankten der Chor Vocal‘avenue für dieses unvergessliche Konzert, ihrem Vorsitzenden Herbert Hartz für die „Weitergabe seines Geschenkes“ an die Bebelsheimer Dorfgemeinschaft und den Besuchern, den Spendern für die Beköstigung der Gäste und auch dem Publikum für Besuch, den begeisterten Applaus und „Ovationen“.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort