Verkehrsverein Mandelbachtal Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge
Bliesmengen-Bolchen · Verkehrsverein Mandelbachtal und die beiden Kirchengemeinden laden für den 22. Mai nach Bliesmengen-Bolchen ein.
Am Sonntag, 22. Mai kommt erstmals der Landesjugendchor Saar auf Einladung des Verkehrsvereins Mandelbachtal nach Bliesmengen-Bolchen. Im Rahmen eines Benefizkonzertes wird der Chor zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe singen.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Paulus in Bliesmengen-Bolchen. „Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen, der im Rahmen der diesjährigen Mandelbachtaler Vierjahreszeiten 2022 stattfinden wird“, wirbt der Vorsitzende des Verkehrsvereins Mandelbachtal, Manfred Pfeiffer, für das Event. Alle Einnahmen des Konzertes fließen in Hilfsprojekte für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Der Landesjugendchor Saar wurde 2008 vom saarländischen Chorverband gegründet und zählt zu den wichtigsten Chören im Saarland, insbesondere aufgrund der aktiven Nachwuchsförderung in der saarländischen Chorszene. Seit 2019 singt der Chor unter der künstlerischen Leitung von Mauro Barbierato und der Stimmbildnerin Larissa Eckstein.
Der reine Jugendchor besteht aus begeisterten jungen Menschen, die in der Musik und ihrer Ausübung völlig aufgehen. Da bei den Jugendlichen bei aller Freude am gemeinsamen Singen auch die qualitative Leistung im Vordergrund steht, wird die Tradition des Chorsingens auf höchstem Niveau lebendig weitergetragen. Die Veranstaltungsreihe Mandelbachtaler Vierjahreszeiten wird finanziell unterstützt von der Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz. Veranstalter sind neben dem Verkehrsverein Mandelbachtal diesmal auch die beiden katholischen und die evangelische Kirchengemeinde in Mandelbachtal.
Eintrittskarten sind zum Preis von zehn Euro erhältlich in der Bäckerei Ackermann und beim Raiffeisenmarkt in Bliesmengen-Bolchen, in den Postfilialen in Ommersheim und Ormesheim, an der Pforte im Rathaus Mandelbachtal, bei Elektro Vogelgesang in Ensheim, im katholischen Pfarrbüro in Ormesheim sowie in allen Vorverkaufsstellen von Saarbrücker Zeitung und Ticket-regional. Schüler, Studenten, Rentner, Inhaber der saarländischen Ehrenamtskarte und Inhaber der Jugendleiterkarte erhalten ermäßigten Eintritt für fünf Euro. Ermäßigte Tickets sind allerdings nur im Internet und an der Abendkasse erhältlich. Der Nachweis ist zu dem Konzert mitzubringen. Einlass zu dem Konzert ist ab 16.30 Uhr. Es besteht freie Platzwahl.