Nachhaltigkeit im Fokus Den Fokus auf Nachhaltigkeit richten

Kirkel/Bliesgau · Bei einem Treffen in Kirkel diskutierten Experten über Handlungsansätze und Zukunftsperspektiven für den Tourismus im Saarland und insbesondere in der Biosphärenregion Bliesgau.

Ein Blick über den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim: Auch dieser macht mit seiner Mischung aus Kultur und Landschaft die Biosphärenregion Bliesgau zu einem touristischen Wirtschaftsfaktor.

Ein Blick über den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim: Auch dieser macht mit seiner Mischung aus Kultur und Landschaft die Biosphärenregion Bliesgau zu einem touristischen Wirtschaftsfaktor.

Foto: Thorsten Wolf

Gerade erst hat das Biosphärenreservat Bliesgau den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Und das war der perfekte Zeitpunkt, um vor einigen Tagen in der Reihe „SPD-Bundestagsfraktion vor Ort“ ein paar Grundsätzlichkeiten, Handlungsansätze und Zukunftsperspektiven für den Tourismus in der Biosphäre und im ganzen Saarland zu beleuchten und zu diskutieren. Eingeladen hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher, Schauplatz der Informations- und Diskussionsveranstaltung war der Caravanplatz Mühlenweiher in Kirkel-Neuhäusel.