Limbach Gemeinsame Feuerwehrübung geglückt

Limbach · Die Löschbezirke Limbach, Altstadt und Kirkel-Neuhäusel mussten in dem erfundenen Szenario etwa Leute aus einem brennenden Gebäude retten. Wo hakt es noch?

 Lena Hornung und Christian Conrad gehörten zu den ersten Einsatzkräften, die erfolgreich und unter einigen Anstrengungen Menschen aus dem „brennenden“ Gebäude der BMW in Limbach retteten.

Lena Hornung und Christian Conrad gehörten zu den ersten Einsatzkräften, die erfolgreich und unter einigen Anstrengungen Menschen aus dem „brennenden“ Gebäude der BMW in Limbach retteten.

Foto: Thorsten Wolf

Man konnte den Feuerwehrleuten Lena Hornung und Christian Conrad die Anstrengungen im Gesicht ablesen: Als Angriffstrupp unter Atemschutz war es den beiden zusammen mit anderen Einsatzkräften der Kirkeler Feuerwehr gelungen, aus einem „brennenden“ Gebäude der BMW-Niederlassung Saarpfalz im Limbacher Gewerbepark an der Autobahn erfolgreich vermisste Personen zu retten. Dieses Übungsszenario war dabei eines von zweien, die sich Rouven Edinger vom Löschbezirk Limbach als Konstrukteur des angenommenen Einsatzes hatte einfallen lassen. An einer anderen Stelle des Gebäudekomplexes galt es ebenfalls, Menschen – also Übungspuppen – aus einer buchstäblich brenzligen Situation zu retten. Da allerdings war es vor allem ein technischer Einsatz, war doch eine der vermissten Personen unter einem Fahrzeug eingeklemmt.