Schüler sollen mehr Platz bekommen
Schüler sollen mehr Platz bekommen

Förderung durch das Land Schüler sollen mehr Platz bekommen

Die Gemeinde Kirkel erhält Fördergeld in Höhe von 800 000 Euro für den Umbau der FGTS an der Grundschule in Kirkel-Neuhäusel.

Eine Zukunft für das Traditionsgasthaus
Eine Zukunft für das Traditionsgasthaus

Traditionsgaststätte in Limbach Eine Zukunft für das Traditionsgasthaus

Das „Anno 1900“ an der Hauptstraße in Limbach ist seit Jahren geschlossen. Eine Wiederbelebung wird derzeit in der Gemeinde ins Auge gefasst.

Eine Machtdemonstration im Spitzenspiel
Eine Machtdemonstration im Spitzenspiel

Fußball-Bezirksliga Eine Machtdemonstration im Spitzenspiel

Bezirksliga-Tabellenführer SV Kirkel gewinnt gegen Verfolger Viktoria St. Ingbert mit 6:0 und hat im neuen Jahr nur noch Heimspiele.

Von Stefan Holzhauser
Gemeinde für mehr Barrierefreiheit
Gemeinde für mehr Barrierefreiheit

Mehr Maßnahmen für gehbehinderter Menschen Gemeinde für mehr Barrierefreiheit

Wie barrierefrei ist Kirkel? Und was muss getan werden, damit sich die Situation in der Gemeinde für Menschen mit Beeinträchtigungen verbessert? Ein Antrag der CDU-Fraktion mit dem Titel „Aufbruch ins hier und heute – Die Gemeinde soll barrierefrei werden“ brachte dieses Thema am Donnerstagabend auf die Tagesordnung der Sitzung des Kirkeler Gemeinderates unter Vorsitz von Bürgermeister Frank John (SPD).

Von Thorsten Wolf
Bilder aus dem Saarpfalz-Kreis
Der Ludwigspark erlebt sein nächstes DFB-Pokal-Wunder – die große FCS-Reportage
Der Ludwigspark erlebt sein nächstes DFB-Pokal-Wunder – die große FCS-Reportage

„Heute gegen Eintracht siegen, nächstes Jahr ab Frankfurt fliegen“ Der Ludwigspark erlebt sein nächstes DFB-Pokal-Wunder – die große FCS-Reportage

Beim Hochrisikospiel im Saarbrücker Ludwigspark am Mittwochabend im DFB-Pokal-Achtelfinale haben viele erwartet, dass es krachen wird zwischen den Fans des 1. FC Saarbrücken und denen des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Doch dann kam es ganz anders – auf und um den Platz.

Von Antonia Trinkaus
Meinung
Kontakt zur Redaktionen im Saarpfalz-Kreis