Zuletzt gab es drei solche Delikte im Bliestal Wenn Gotteshäuser im Saarland die Einbrecher anlocken

Homburg/St Ingbert · Einbrüche in Kirchen, Kitas und Gemeindezentren beschäftigten die Polizei immer wieder. Zuletzt gab es im Bliestal drei Fälle. Zu holen gibt es dabei allerdings nichts. Es bleiben nur Appelle – doch die können durchaus kreativ sein.

 Immer wieder haben es Einbrecher auch auf Kirchen, Pfarrhäuser oder Kitas abgesehen. Die Chancen auf Beute sind dabei nahe null.

Immer wieder haben es Einbrecher auch auf Kirchen, Pfarrhäuser oder Kitas abgesehen. Die Chancen auf Beute sind dabei nahe null.

Foto: dpa/Silas Stein

In regelmäßigen Abständen meldet die Polizei Einbrüche und Einbruchsversuche in Kirchengebäude – und immer stellt man sich die Frage, was Kriminelle zu solchen Taten anspornt und was sie dort zu finden hoffen. Selten zählt zur Beute ein Goldkelch im Wert von mehreren tausend Euro. Einen solchen hatte eine Bande Anfang 2022 nach Einbrüchen in mehreren Kirchen im Ostsaarland erbeutet. Die Polizei konnte die Kriminellen dank Zeugen nach deren Einstieg in die Hildegardskirche in St. Ingbert dingfest machen.