Ministerbesuch bei Netzbetreiber Creos in Homburg Wasserstoff für Homburger Industrie

Homburg · Der saarländische Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker erkundigte sich beim Homburger Netzbetreiber Creos über Zukunftstechnologien.

Der im Industriegebiet Zunderbaum in Homburg ansässige Verteilernetzbetreiber Creos versorgt gegenwärtig die Region Saarland und Rheinland-Pfalz mit Gas und Strom. In der Zukunft soll und wird Wasserstoff als Energieträger eine große Rolle spielen.

Der im Industriegebiet Zunderbaum in Homburg ansässige Verteilernetzbetreiber Creos versorgt gegenwärtig die Region Saarland und Rheinland-Pfalz mit Gas und Strom. In der Zukunft soll und wird Wasserstoff als Energieträger eine große Rolle spielen.

Foto: Thorsten Wolf

Wenn mit Jakob von Weizsäcker der saarländische Minister für Finanzen und Wissenschaft mit Creos einen Spezialisten für den Betrieb von Strom- und Gasnetzen besucht, dann geht es um viele Zahlen, Daten und Fakten. Was ist Creos, was macht Creos, wo ist Creos aktiv? Und ebenso natürlich beantworteten die beiden Creos-Geschäftsführer Frank Gawantka und Jens Apelt beim Besuch von Weizsäckers am Freitag alle diese Fragen – und einige mehr.