Telefonhäuschen gespendet für Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKS Umgebung für vertrauliche Telefonate  

Homburg · Die Initiative Krankenpflege e.V. hat der Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKS ein Telefonhäuschen gespendet.Kinder können darüber leicht Jugendamt oder den Kinderschutzbeauftragten erreichen.

 Bei der neuen Telefonzelle von links: Jan Segelbacher (Leiter des UKS-Technikdezernates), Wolfgang Klein (Initiative Krankenpflege e.V. und UKS-Pflegedirektor), Prof. Dr. Eva Möhler (Direktorin der UKS-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie), Dennis Jung (Kinderschutzbeauftragter des UKS) und Petra Jost (Initiative Krankenpflege e.V. und stellvertretende Pflegedirektorin des UKS).

Bei der neuen Telefonzelle von links: Jan Segelbacher (Leiter des UKS-Technikdezernates), Wolfgang Klein (Initiative Krankenpflege e.V. und UKS-Pflegedirektor), Prof. Dr. Eva Möhler (Direktorin der UKS-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie), Dennis Jung (Kinderschutzbeauftragter des UKS) und Petra Jost (Initiative Krankenpflege e.V. und stellvertretende Pflegedirektorin des UKS).

Foto: Rüdiger Koop/UKS
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort