Alte Dokumente und Briefe geben Aufschluss Neuere Erkenntnisse über jüdische Schicksale

Homburg · Viele Schicksale der aus Homburg deportierten oder ins Exil gegangenen Juden sind unklar, doch neuere Dokumente bringen Licht ins Dunkel. Hans-Josef Britz berichtet von seinen Funden aus Archiven.

 Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde im November 2019  das Mahnmal im Gedenken an die jüdischen Opfer Homburgs in der Zeit des Nazi-Terrors eingeweiht. Die Stolpersteine sind eine zusätzliche Erinnerung.

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde im November 2019  das Mahnmal im Gedenken an die jüdischen Opfer Homburgs in der Zeit des Nazi-Terrors eingeweiht. Die Stolpersteine sind eine zusätzliche Erinnerung.

Foto: Thorsten Wolf