Infos für Eltern und Schüler Infos zur Schulbuchausleihe gibt es online
Homburg/Bexbach/Kirkel · Die Corona-Krise macht sich auch in der Organisation rund um Schulthemen für das nächste Schuljahr bemerkbar. Aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen konnten nämlich die erforderlichen Unterlagen für die Schulbuchausleihe für 2020/2021 nicht in allen Schulen in Trägerschaft des Saarpfalz-Kreises an die Schülerinnen und Schüler verteilt werden.
Das teilt die Verwaltung mit.
Alle wichtigen Informationen hierzu wie zum Beispiel die Höhe des zu zahlenden Leihentgeltes, Freistellungsanträge, Schulbuchlisten sowie allgemeine Elterninformationen können auch auf den jeweiligen Homepages der Schulen oder auf der Internetseite des Saarpfalz-Kreises abgerufen und ausgedruckt werden: Man findet diese unter den www.saarpfalz-kreis.de, wenn man sich durchklickt über die Punkte Schule-Bildung-Kultur, Schule und Schulbuchausleihe.
Damit die Schülerinnen und Schüler mit den neuen Schulbüchern pünktlich ins neue Schuljahr starten können, sei es wichtig, dass bis spätestens 1. Juni 2020 das Leihentgelt bezahlt oder der Freistellungsbescheid in der Schule abgegeben werde, hieß es weiter.
Bei allen Rückfragen rund um die Schulbuchausleihe stünden die zuständigen Schulbuchkoordinatorinnen oder die Hotline des Fachbereichs Schulverwaltung gerne zur Verfügung, deren Kontaktdaten ebenfalls auf der Internetseite beim Komplex Schulbuchausleihe zu finden sind.
Der Saarpfalz-Kreis als Schulträger ist für die Organisation und Abwicklung der Schulbuchausleihe für jährlich rund 7000 teilnehmende Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen zuständig. Die Teilnahmequote liegt über alle Schulformen derzeit bei 94 Prozent.
Die Schulbuchausleihe wurde im Schuljahr 2009/10 eingeführt und entlastet seitdem Familien deutlich von den Kosten für die Beschaffung der Lernmittel, so die Verwaltung.
Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist freiwillig, alle Schülerinnen und Schüler können gegen ein jährliches Entgelt teilnehmen.
Für die Eltern förderberechtigter Schüler übernehme auf Antrag das Ministerium für Bildung und Kultur das Leihentgelt.
Wer an dem Verfahren nicht teilnehmen möchte, muss alle Schulbücher selbst beschaffen.
Weitere Informationen zur Schulbuchausleihe finden man auch online unter www.saarland.de/leihenundlernensaar.htm.