Landschaftsbeschreibungen der Saarpfalz in der Heimatkunde Schönster Wiesengrund traf größtes Dreck-Tal

Wie wurde die saarpfälzische Landschaft im 19. und Anfang des 20.Jahrhunderts beschrieben. Wir stießen bei der Suche auf Überraschendes.

 „Nicht umsonst gilt die Bierbacher Aue für den schönsten Wiesengrund der Pfalz“: Von der Lautzkircher Höhe präsentiert sich der „Blieskessel“ (hier in den 1930er-Jahren) besonders eindrucksvoll. °

„Nicht umsonst gilt die Bierbacher Aue für den schönsten Wiesengrund der Pfalz“: Von der Lautzkircher Höhe präsentiert sich der „Blieskessel“ (hier in den 1930er-Jahren) besonders eindrucksvoll. °

Foto: Martin Baus