Käuze und Rebhühner kommen zurück

Homburg · In dieser Woche erfüllen die Gitter, hinter denen auf dem Gelände von Bahnlog in Altstadt einst Gasflaschen gelagert wurden, eine Vogelschutzfunktion. Denn 16 Steinkäuze und eine Gruppe Rebhühner sind dort untergebracht, um sich einzugewöhnen. Nächste Woche werden sie ganz langsam ins Freie entlassen.

 Das Projekt zur Wiederansiedelung des Steinkauzes ist eine Zusammenarbeit des Greifvogelzoos am Potzberg mit Bahnlog.

Das Projekt zur Wiederansiedelung des Steinkauzes ist eine Zusammenarbeit des Greifvogelzoos am Potzberg mit Bahnlog.

 Der Steinkauz erobert sich langsam sein angestammtes Gebiet wieder zurück. Wenn die Jungtiere ihre geschützte Umgebung verlassen haben, bleiben sie doch oft in der Nähe ihrer Heimat. Foto: Martin Baus

Der Steinkauz erobert sich langsam sein angestammtes Gebiet wieder zurück. Wenn die Jungtiere ihre geschützte Umgebung verlassen haben, bleiben sie doch oft in der Nähe ihrer Heimat. Foto: Martin Baus

Foto: Martin Baus
 Zwei Kauze in ihrem neuen Revier. Früher wurden hinter den Gittern Gasflaschen gelagert, jetzt sind es Volieren. Fotos: maa/Bernd

Zwei Kauze in ihrem neuen Revier. Früher wurden hinter den Gittern Gasflaschen gelagert, jetzt sind es Volieren. Fotos: maa/Bernd

 Auch die Rebhühner warten darauf, ins Gelände ausschwärmen zu dürfen. Noch sind sie in der Eingewöhnungsphase.

Auch die Rebhühner warten darauf, ins Gelände ausschwärmen zu dürfen. Noch sind sie in der Eingewöhnungsphase.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort