Großes Deutsch-Französisches Fest „Grenze zu Frankreich gab’s für mich nie“

Saarpfalz-Kreis · 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: das wird am 22. Januar gefeiert. Die zweisprachigen Grundschulen sind dabei. Und auch Hubert Pirrung hat zu diesem Anlass eine große Feier für den Saarpfalz-Kreis organisiert.

Seit 60 Jahren existiert die deutsch-französische Freundschaft auf dem Papier. Dass sie mit Leben erfüllt wird, dafür sorgen die Bürger am 22. Januar bei einem gemeinsamen Fest.

Seit 60 Jahren existiert die deutsch-französische Freundschaft auf dem Papier. Dass sie mit Leben erfüllt wird, dafür sorgen die Bürger am 22. Januar bei einem gemeinsamen Fest.

Foto: picture-alliance / dieKLEINERT.d/dpa Picture-Alliance/Martin Gu

Ende Januar jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, der die deutsch-französische Freundschaft besiegelte. Er wurde am 22. Januar 1963 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast unterzeichnet. Seitdem hat sich viel getan zwischen beiden Ländern, nicht nur in der Politik, sondern vor allem im privaten Bereich, auch „bürgerliches Engagement“ genannt.