Im Stadtteil Erbach Ungeleerte Glascontainer sorgen in Homburg für Ärger

Homburg · Wenn die Container im Homburger Stadtteil Erbach voll sind, stellen Leute ihre leeren Flaschen und Gläser einfach daneben oder obendrauf und riskieren damit, dass die Scherben überall herumliegen. Die Stadt entsorgt diese Flaschen, aber leert nicht die Container.

 Müll trennen ist eine gute Sache. Doch sie hat auch Schattenseiten. Denn wenn der Container voll ist, wird der Müll dann eben drumherum abgeladen. Das sieht nicht nur schlimm aus, auch muss die Stadt einschreiten, um Gefährdung durch Scherben zu vermeiden.

Müll trennen ist eine gute Sache. Doch sie hat auch Schattenseiten. Denn wenn der Container voll ist, wird der Müll dann eben drumherum abgeladen. Das sieht nicht nur schlimm aus, auch muss die Stadt einschreiten, um Gefährdung durch Scherben zu vermeiden.

Foto: Becker && Bredel

Wer glaubt, dass nach Corona die gewohnten Routinen wieder zurückkehren würde, irrt sich. Erst jetzt werden überall die Spätfolgen sichtbar. Und zwar nicht im gesundheitlichen, sondern im Beschäftigungsbereich. In der Gastronomie werden verzweifelt Leute gesucht, das Personal ist weg und kommt womöglich nicht wieder.