Jugendfußball Wer hat die besten Nachwuchskicker in der Stadt?
Homburg · Die Homburger Stadtmeisterschaften im Jugendfußball finden von Freitag bis Sonntag auf dem Jahnplatz statt.
Vom kommenden Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juni, finden für die Altersklassen von der G-Jugend bis zu den A-Junioren die Homburger Jugend-Stadtmeisterschaften im Fußball statt. Veranstalter ist der Stadtverband für Sport der Stadt Homburg, Ausrichter der Titelkämpfe die Jugendabteilung des FC Homburg. Gespielt wird auf dem Jahnplatz vor dem Homburger Waldstadion.
Los geht es am Freitag mit dem Turnier der A-Junioren. Beginn ist um 18 Uhr, die Spieldauer beträgt 20 Minuten. Am Start sind die SG Erbach, der FC Homburg, der SV Kirrberg und die JFG Königsbruch. Das letzte Spiel wird um 20.05 Uhr angepfiffen.
Der Samstag startet mit der G-Jugend. Eine Partie dauert zehn Minuten. Es treten im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 12.40 Uhr an: die SG Erbach, der FC Homburg I und II, der SV Bruchhof-Sanddorf, die SG Höcherberg sowie die Spvgg. Einöd-Ingweiler I und II.
Zwischen 13 und 14.55 Uhr geht es am Samstag mit den zehn Minuten dauernden Gruppen-Begegnungen der F-Junioren weiter. Gemeldet sind die Spvgg. Einöd-Ingweiler, der FC Homburg, der SV Kirrberg, die SG Erbach und die SG Höcherberg in Gruppe A sowie der SV Bruchhof-Sanddorf, der FC Homburg II, die SG Erbach II sowie die Spvgg. Einöd-Ingweiler II in Gruppe B.
Es folgt am gleichen Tag der Wettbewerb der C-Junioren. In dieser Altersklasse beträgt die Spielzeit 20 Minuten. Teilnehmer sind: die SG Erbach, der FC Homburg, die SG Höcherberg, die JFG Königsbruch sowie der SV Kirrberg. Gespielt wird von 15.30 Uhr bis 19.35 Uhr.
Der letzte Turniertag ist der Sonntag. Bei einer Spielzeit von 15 Minuten sind zwischen 10 Uhr und 11.50 Uhr bei den E-Jugendlichen in den Gruppen-Partien am Start: die SG Erbach, die SG Höcherberg, der FC Homburg II und der SV Bruchhof-Sanddorf in Gruppe A sowie die SG Erbach II, der FC Homburg, der SV Kirrberg und die Spvgg. Einöd-Ingweiler in Gruppe B. Das Halbfinale beginnt um 12.05 Uhr. Ab 12.30 Uhr finden das Spiel um Platz drei und das Finale statt.
Zwischen 13 und 15.35 Uhr kämpfen am Sonntag die D-Junioren um den Homburger Stadtmeister-Titel. Auch in dieser Altersklasse beträgt die Spielzeit 15 Minuten. Am Start sind der SV Kirrberg, die SG Höcherberg, der FC Homburg I und II, die SG Erbach sowie die JFG Königsbruch.
Zum Abschluss des dreitägigen Turnierprogramms folgt zwischen 16.15 und 18.40 Uhr der Wettbewerb der B-Junioren. Hier dauert eine Begegnung 20 Minuten. Gemeldet sind die Mannschaften des FC Homburg, des SV Kirrberg, der SG Höcherberg und der JFG Königsbruch.