Bruchhof-Sanddorf Eröffnung der Tennissaison muss warten
Bruchhof-Sanddorf · Auch beim Tennisclub Bruchhof-Sanddorf ruht der Trainingsbetrieb. Die Neuwahl des Vorsitzenden wurde verschoben.
In knapp drei Wochen wäre auch beim Tennisclub 77 Bruchhof-Sanddorf der Startschuss zur Saisoneröffnung gefallen. Doch wegen der Coronavirus-Pandemie muss auch hier der Spiel- und Trainingsbetrieb für die 150 Mitglieder des Vereins auf den vier Tennsplätzen ruhen. „Bis zum 8. Juni darf auf unserer Anlage sportlich nichts laufen, so die Vorgabe des Saarländischen Tennisbundes“, sagt Patric Hennes, der stellvertretende Vorsitzende des Vereins.
Die Medenrunde, die am 1. Mai hätte starten sollen, ist auf noch unbestimmte Zeit terminlich nach hinten verschoben worden. „Das ist auch für unsere Mannschaften mehr als ärgerlich. Aber uns sind die Hände gebunden.“ Elf Mannschaften von der U 11 bis zu den Herren 50 hätte der Verein in den Spielbetrieb in den verschiedenen Ligen des STB geschickt. Doch wie es weitergeht, weiß keiner. Dabei hatte der Verein keine Kosten gescheut, um die Plätze von einer Firma und von Mitgliedern ehrenamtlich für die Saison 2020 herrichten zu lassen.
„Wir hoffen alle, dass der Tennisbetrieb im Juni wieder anlaufen kann. Klar werden wir die Vorgaben mit Kontaktverbot unter anderem auch bei uns umsetzen. Tennisspielen kann man schon. Die Spieler stehen ja doch weit auseinander. Der saarländische Tennisbund will die Situation für Trainingsbetrieb in Zusammenarbeit mit den Behörden weiter beraten.“ Das Tennissportheim wird aber wohl über den Juni hinaus geschlossen bleiben. Schließlich wären enge Kontakte hier nicht zu vermeiden, und ein Versammlungsverbot dürfte noch länger andauern. „Die Einnahmeverluste aus dem Sportheim gehen schon an die Substanz“, nennt Patric Hennes auch Zahlen. „Sollte das Sportheim während der gesamten Sommersaison geschlossen bleiben müssen, fehlen uns 2000 bis 4000 Euro in der Clubkasse.“ Gut 20 Prozent des Gesamtetats des TC. Sollte auch der Spielbetrieb komplett auf den vier Sandplätzen ausfallen, seien die Verluste noch viel höher. Dann fielen auch Platzmiete für Übungsstunden der Tennisspieler weg.
Vor drei Jahren feierte der TC 77 Bruchhof-Sanddorf sein 40-jähriges Bestehen. Zur Blütezeit des deutschen Tennissports mit ihren Stars Steffi Graf und Boris Becker zählte der Verein gut 280 Mitglieder. Viele Turniere, wie unter anderem der Karlsberg-Team-Cup, sorgten für sportliche Schlagzeilen.
Im Mai 2003 musste der Verein einen schweren Schlag hinnehmen: Das Tennisheim wurde nach einem Brand total zerstört. Dank großartiger Eigeninitiative und vieler Helfer stand das neue Sportheim nach nicht einmal einem Jahr wieder auf der Anlage im Waldgebiet etwas außerhalb des Ortes.
Der schmucke Vereinssitz zwischen den vier Plätzen ist nicht nur für die vielen Tennisfreunde und Spieler ein gerne genutzter Treffpunkt vor und nach dem Spiel, sondern auch für zahlreiche Ortsvereine. Patric Hennes und die Mitglieder des TC hoffen nun, dass das Jahr 2020 nicht als nächster Tiefpunkt in die noch realtiv junge Vereinsgeschichte eingehen muss.
Hennes führt übrigens als stellvertretender Vorsitzender zurzeit die Geschicke des Vereins. „Im März sollte eigentlich ein neuer Vorsitzender gewählt werden, nachdem der alte seine Position aus persönlichen Gründen abgab.“ Doch wegen der Virus-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen musste die Versammlung auf unbestimmte Zeit verschoben werden.