Musiksommer in Homburg Entspannte Jazzklänge bei großer Hitze

Homburg · Trotz tropischer Temperaturen überzeugte der Jazzfrühschoppen auf dem Marktplatz Homburg auch am Wochenende. Das Andreas-Hertel-Quintett lieferte anspruchsvollen Sommerjazz.

 Andreas Hertel am Klavier, Johannes Schaedlich am Bass, Jens Biehl am Schlagzeug, Axel Schlosser an Trompete und Flügelhorn und Tony Lakatos am Alt-Saxofon (von links) lieferten bei heftiger Sommerhitze feinsten Jazz.

Andreas Hertel am Klavier, Johannes Schaedlich am Bass, Jens Biehl am Schlagzeug, Axel Schlosser an Trompete und Flügelhorn und Tony Lakatos am Alt-Saxofon (von links) lieferten bei heftiger Sommerhitze feinsten Jazz.

Foto: Thorsten Wolf

Ja, das war ein heißes Homburger Musiksommer-Wochenende. Und das lag nicht nur am musikalischen Angebot. Vor allem der Jazzfrühschoppen am Samstagmorgen hatte schon früh mit heftiger Hitze zu kämpfen. Und tatsächlich schien es, als hätte so mancher vor den erwarteten Temperaturen von deutlich über 30 Grad und einer offiziellen Warnung des Deutschen Wetterdienstes schon mal vorab die Segel gestrichen. Plätze in der prallen Sonne blieben da weitgehend frei. Doch trotzdem waren Raimund Konrad und Norbert Zimmer als Veranstalter und Organisatoren des Homburger Musiksommers mit dem Publikumszuspruch angesichts der äußeren Bedingungen zufrieden.