Eduard Warnecke im Alter von 93 Jahren gestorben
Homburg · Der langjährige Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Homburg, Eduard Warnecke, ist in der vergangenen Woche im Alter von 93 Jahren gestorben. Er hatte dieses Amt von 1985 bis Ende 2006 inne und als "Monsieur Jumelage" die Partnerschaft mit La Baule und später mit Ilmenau aufgebaut und mit Leben gefüllt. So fädelte er vielfältige Aktionen ein und begleitete zahlreiche Besuche im Vereins-, Sport-, Schul- und Kulturbereich.
Warnecke wurde in Berlin geboren und hat später lange Zeit für die Firma KSB gearbeitet, davon rund zehn Jahre in Paris. Einen der Höhepunkte seines Wirkens als Beauftragter erlebte Warnecke 2004 beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft in La Baule, als er eine größere Delegation in die Stadt am Atlantik leitete und ihm vom dortigen Maire für seine erfolgreiche Arbeit die Medaille des Bürgermeisters verliehen wurde.
Bei seiner Verabschiedung im Homburger Stadtrat Ende 2006 erhielt Warnecke auch die Verdienstmedaille des Oberbürgermeisters der Stadt Homburg als Ausdruck der Anerkennung seiner erfolgreichen Arbeit und zur Erinnerung an zwei spannende und arbeitsreiche Jahrzehnte. Bereits im Jahr 2002 wurde ihm die Bürgermedaille der Stadt verliehen. Zum Jahresende 2006 hatte Warnecke die Aufgabe des Städtepartnerschaftsbeauftragten an Peter Rothgerber übergeben.
Die Trauerfeier für Eduard Warnecke findet an diesem Freitag, 5. Mai, 15 Uhr, in der Leichenhalle des Friedhofs in Homburg statt.