Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Thorsten Wolf So sah das Kirchendach direkt nach dem Schaden im März 2019 aus.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Eric Kolling Auch im Oktober 2019 hatte sich außer einer provisorischen Abdeckung noch nicht viel getan.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Eric Kolling Auch im Oktober 2019 hatte sich außer einer provisorischen Abdeckung noch nicht viel getan.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner Dann nahm im November die Homburger Fachfirma Hindenberger ihre Arbeit auf.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner -
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner Als Besonderheit mussten die Bleche gerundet werden, weil auch die Dachform entsprechend speziell ist.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner Auch auf die Belüftung galt es bei dem Dach zu achten.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner Sah sah das dann in luftiger Höhe auf dem Dach aus.
-
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner -
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner -
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner -
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner -
Die beschädigte Auferstehungskirche in Homburg-Reiskirchen
Foto: Kai Wagner -