Elektrozüge im Saarland Wie der Nahverkehr in Homburg umweltfreundlicher wird

Homburg · Der Bund fördert mit 6,7 Millionen Euro batteriegetriebene Züge  im Saarland. Die Summe geht an den privaten Betreiber vlexx, der damit seine alten Dieselloks ersetzen wird, die noch auf der Lebach-Strecke  fahren.

 Die neuen Vlexx-Züge werden künftig teilweise mit Batterien fahren. Dieses Modell, das am Homburger Hauptbahnhof stand, wird damit ausgerüstet.

Die neuen Vlexx-Züge werden künftig teilweise mit Batterien fahren. Dieses Modell, das am Homburger Hauptbahnhof stand, wird damit ausgerüstet.

Foto: Christine Maack
 6,7 Millionen Euro  überreichte Oliver Luksic, FDP-Bundestagsabgeordneter (mitte) an Frank Höhler, Geschäftsführer der Vlexx-Gesellschaft (l). Mit dabei Jürgen Barke, Staatssekretär im Saar-Wirtschaftsministerium.

6,7 Millionen Euro  überreichte Oliver Luksic, FDP-Bundestagsabgeordneter (mitte) an Frank Höhler, Geschäftsführer der Vlexx-Gesellschaft (l). Mit dabei Jürgen Barke, Staatssekretär im Saar-Wirtschaftsministerium.

Foto: Christine Maack
 Das private Eisenbahnverkehrs-Unternehmen vlexx investert in moderne Züge, dieses Modell kommt von Bombardier. Die neuen, mit Batterie getriebenen Züge wurden in Frankreich bei Alstom bestellt.

Das private Eisenbahnverkehrs-Unternehmen vlexx investert in moderne Züge, dieses Modell kommt von Bombardier. Die neuen, mit Batterie getriebenen Züge wurden in Frankreich bei Alstom bestellt.

Foto: Bombardier
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort