Barclay James Harvest in Homburg
Homburg. Das zweite saarpfälzisches Brauereifest in Homburg steht in den Startlöchern. Am Wochenende vom 14. bis 16. August ist es wieder soweit. Und auch in diesem Jahr wartet die Karlsberg-Brauerei mit einer Überraschung auf. Auf der großen Bühne wird am Samstagabend die englische Rock- und Popgruppe John Lees' Barclay James Harvest aufspielen
Homburg. Das zweite saarpfälzisches Brauereifest in Homburg steht in den Startlöchern. Am Wochenende vom 14. bis 16. August ist es wieder soweit. Und auch in diesem Jahr wartet die Karlsberg-Brauerei mit einer Überraschung auf. Auf der großen Bühne wird am Samstagabend die englische Rock- und Popgruppe John Lees' Barclay James Harvest aufspielen. Nach Manfred Mann's Earthband im vergangenen Jahr also erneut ein Topact der internationalen Musikszene. Die Vorbereitungen der Karlsberg-Brauerei für das Fest laufen dementsprechend bereits auf Hochtouren, wie Pressesprecherin Petra Huffer gegenüber unserer Zeitung bestätigte. Auch in diesem Jahr habe sich die Brauerei vorgenommen, den Homburger Stadtpark für ganze drei Tage in ein Festgelände mit zahlreichen kulinarischen und kulturellen Höhepunkte zu verwandeln.Dass die dreitägige Veranstaltung zum einmaligen Erlebnis wird, dafür sollen die vielen Aktionen und Attraktionen auf dem Festgelände sorgen. Neben Barclay James Harvest hat Karlsberg eine weitere musikalische Attraktion zu bieten. Am Freitag tritt die deutsche Hip-Hop-Gruppe Massive Töne mit ihrer Show auf. Die offizielle Festeröffnung findet in diesem Jahr bereits am Freitagabend im großen Biergarten statt. Spaß für Groß und Klein ist über die drei Tage angesagt. Und für alle, die es nicht auf den Plätzen hält, ist auf dem Wasserspielplatz, der Hüpfburg und auf der Kletterwand viel Raum für Bewegung gegeben. Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Beim Gourmet-Grillen liefern sich die Spitzenköche Cliff Hämmerle und Frank Seimetz aus dem Saarland sowie Andreas Kramer und Gaetano Vicino aus der Pfalz ein Grillduell. Und für die Freunde des gemütlichen Picknicks bietet der Stadtpark das richtige Ambiente, um im Grünen zu genießen. Für alle, die sportlich aktiv sein möchten, sind für Sonntag ein Nordic-Walking-Lauf und eine geführte Wanderung auf dem historischen Karlsberg geplant.Zurück zu Barclay James Harvest: Anfang der 60er Jahre spielten sowohl John Lees und Stuart "Woolly" Wolstenholme als auch Les Holroyd und Mel Pritchard gemeinsam in einer Band, aus der sich Barclay James Harvest entwickelte. 1968 brachte die Band ihre erste Single "Early Morning" heraus. Nach Veröffentlichung des zweiten Albums tourte die Band durch England, Erfolge in den Charts blieben aber zunächst aus. Erst ab 1974, mit dem fünften Album "Everyone is Everybody Else" und den Songs "Hymn" und "Poor Man's Moody Blues" schafften sie den endgültigen Durchbruch. 1979, nach dem unerwarteten Ausstieg von Woolly Wolstenholme, arbeitete die Band an dem zwölften Studioalbum "Eyes of the Universe" weiter. 1980 steigt das historische Gratiskonzert vor dem Reichstagsgebäude in Berlin vor über 250 000 begeisterten Zuschauern. Die Alben "Turn of the Tide" und "Berlin - A Concert for the People" entwickelten sich zum Kassenschlager. John Lees und Woolly Wolstenholme veröffentlichten die Alben "Nexus" und "Revival - Through the Eyes of John Lees" und verbuchten vor allem in Deutschland, der Schweiz sowie auch wieder in England Erfolge und gingen 2006 erneut auf Tour. Im Sommer 2009 wird John Lee's Barclay James Harvest erstmals wieder auf den Festivalbühnen Europas stehen. red