Fußball-Saarlandliga Personalrochaden bei den Grün-Weißen

HOMBURG · Andreas Sorg ist nächste Saison nicht mehr Trainer des Fußball-Saarlandligisten FC Homburg II – könnte aber die A-Jugend des Vereins übernehmen. Die Reserve der Grün-Weißen geht wohl an Marc Buchmann.

 Für Andreas Sorg und seinen Co-Trainer Rizgar Daoud (von rechts) endet nach dieser Saison ihre Tätigkeit bei Homburgs U23.

Für Andreas Sorg und seinen Co-Trainer Rizgar Daoud (von rechts) endet nach dieser Saison ihre Tätigkeit bei Homburgs U23.

Foto: Stefan Holzhauser

Noch fehlt die offizielle Bestätigung der Vereinsverantwortlichen. Allerdings deutet sehr viel darauf hin, dass Marc Buchmann in der kommenden Saison beim Fußball-Saarlandligisten FC Homburg II das Traineramt übernimmt. Der aktuelle Trainer Andreas Sorg will aus familiären Gründen zeitlich kürzer treten und sein Amt als Coach des Saarlandliga-Teams abgeben. Genau wie sein Co-Trainer Rizgar Daoud könnte Sorg allerdings den Grün-Weißen in einer anderen Funktion erhalten bleiben – im U19-Bereich. Diese Trainerstelle wird derzeit noch von Sportmanager Michael Berndt besetzt. Gerüchten zufolge soll Berndt künftig aber nicht mehr in erster Reihe im Homburger Nachwuchsbereich tätig sein, sondern sich ganz auf seine Arbeit als Sportmanager konzentrieren

„Momentan ist noch gar nichts fix. Deswegen werde ich das an dieser Stelle auch nicht bestätigen“, erklärt Berndt auf Nachfrage der SZ. Er könne aber sagen, dass die Saarlandliga-Mannschaft auch künftig eine wichtige Rolle im Verein einnehmen werde. „Unsere Philosophie ist weiter darauf ausgerichtet, unsere Jugendspieler in diesem Team zu integrieren. Die stetige Entwicklung der letzen Jahre ist ja auch am Tabellenplatz abzulesen“, betont Berndt. Vor der Zwangspause durch die Corona-Pendemie belegten der FCH II in der Saarlandliga den 13. Tabellenplatz. Der sportliche Klassenverbleib des FC Homburg II stand zum Zeitpunkt der Saisonunterbrechung außer Frage.

Für die künftige Co-Trainer-Position neben Buchmann soll Sven Sökler vorgesehen sein. Auch diesbezüglich fehlt noch die offizielle Bestätigung des Vereins. Buchmann und Sökler sind beide im Club seit Jahren eng vernetzt. Der 39-jährige Buchmann gehört bereits seit Sommer 2011 dem FCH an. Er war Spieler für die erste und zweite Mannschaft und wurde nach und nach immer mehr als Ideengeber im Nachwuchsbereich eingesetzt. Aktuell ist der ehemalige Spieler des FK Pirmasens im Waldstadion stellvertretender Jugendkoordinator für den Bereich U14 bis U23 und Co-Trainer der A-Jugend. Sökler (35) gehört als ehemaliger Profi zu den Leistungsträgern der U23 und gehört dem Trainerteam der U12 an.

Das künftige Saarlandliga-Trainerteam wird die neue Saison nach jetzigem Stand mit einer in weiten Teilen veränderten Mannschaft in Angriff nehmen müssen. Mit Tim Klotsch, Tim Schneider und Eric Höh zieht es unter anderem drei bisherige Leistungsträger zum Ligarivalen FSV Jägersburg. Auch weitere Abgänge aus dem A-Jugend- und U23-Bereich stehen bereits fest. Unter anderem die von Lorenzo Stefan (SG Ballweiler-Wecklingen/Wolfersheim), Leon Böhnlein (FSG Ottweiler/Steinbach) und Fabio Castiglione (FC Palatia Limbach).

Marc Buchmann wird in der kommenden Runde vermutlich Trainer der Homburger U23.   Foto: Reiser

Marc Buchmann wird in der kommenden Runde vermutlich Trainer der Homburger U23. Foto: Reiser

Foto: Sabine Reiser

Berndt sieht die Reserve der Grün-Weißen aber auch für die kommende Saison gut aufgestellt. „Ich bin optimistisch, dass wir auch in der nächsten Runde eine schlagkräftige zweite Mannschaft aufs Feld schicken werden. Es wird Zugänge aus der eigenen A-Jugend geben. Und auch von außerhalb sollen noch Spieler als Verstärkung dazukommen“, verspricht er.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort