Dienstleistungen überarbeitet Lange Wartezeiten vermeiden
Homburg · Künftig kann man online Termine bei der Zulassungsstelle reservieren.
Der Saarpfalz-Kreis startet zum 1. September die Online-Terminvergabe seiner Kfz-Zulassungsbehörde. Unter der Rubrik „Kfz-Zulassung/Kfz-Vorgänge“ sind die Online-Funktionen „Wunschkennzeichen“, „Fahrzeug-Abmeldung“ und „Fahrzeug-Wiederzulassung“ schon länger aktiv, teilt der Kreis weiter mit. Mit der Online-Terminreservierung sollen die Funktionen in diesem Bereich der Kfz-Zulassung ausgebaut und der Bürgerservice verbessert werden. Sowohl Privat- als auch gewerbliche Kunden können über eine Benutzeroberfläche mit einer Kalenderansicht jederzeit online Termine buchen. Es können eine oder mehrere Dienstleistungen ausgewählt werden. Nach dem Eintragen der persönlichen Daten und der abschließenden Bearbeitung erhält der Kunde eine Reservierungsmitteilung per E-Mail. Diese muss bestätigt werden.
Darüber hinaus erfährt der Bürger, welche Unterlagen er für den Termin mitbringen muss, um so ein reibungsloses Abarbeiten seines Anliegens zu gewährleisten. Lange Wartezeiten gehören somit der Vergangenheit an. Grundsätzlich gilt, dass zukünftig die Kunden mit Termin Vorrang vor den Kunden ohne Termin haben.
„Ich freue mich, dass wir unser Serviceangebot weiter optimieren werden, und dass damit der Saarpfalz-Kreis einen deutlichen Schritt in Richtung E-Government gemacht hat. Dieses Projekt zielt auf eine fließende und reibungslose Bearbeitung der Anliegen der Bürger und damit auf einen verbesserten Service ab. Aber auch die gerade im Kfz-Zulassungsbereich stark geforderten Mitarbeiter sollen durch dieses Verfahren unterstützt werden“, betont Landrat Theophil Gallo.
„Sicherlich befinden wir uns ab dem 1. September in einer Startphase, bei der sich das eine oder andere noch einspielen muss. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir sehr schnell in den routinierten Betrieb übergehen werden“, resümiert Manuela Baltes, Fachbereichsleiterin Verkehrswesen im Saarpfalz-Kreis.