Friedhof in Utweiler Auch in Utweiler steht nun eine Urnenwand
Utweiler · Bestattungen in einer Stele sind jetzt auch im kleinsten Ortsteil der Gemeinde Gersheim möglich.
Bei der Einweihung der Urnenstelenwand mit sechs Kammern auf dem Utweiler Friedhof : (von links) Ortsratsmitglied Wolfgang Krause, Pfarrer Wolfgang Kafitz, Ortsvorsteherin Imelda Frenzel, Bürgermeister Michael Clivot, Ortsvorsteher Wolfgang Mann, Pfarrer Krystian Scheliga und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Peter Krämer.
Foto: Wolfgang DegottAls letzter der zehn Friedhöfe in den Dörfern der Gemeinde Gersheim hat jetzt auch der im kleinen Örtchen Utweiler eine Urnenstelen-Wand. Bei der kleinen Feierstunde auf dem Gelände in Nachbarschaft zur Bruder Konrad-Kirche sprach Bürgermeister Michael Clivot von veränderten Bestattungswünschen der Menschen, denen sich die Gemeinde nicht verschließen werde. Neben der traditionellen Bestattungsform würden immer mehr alternative Möglichkeiten nachgefragt, die zudem „wartungsärmer“ seien. Dazu gehörten neben den Urnengräbern auf den Friedhöfen beispielsweise Wald- oder auch Baumbestattungen. Da sich insbesondere die Nachfrage nach der Beisetzung in Stelen merklich erhöht habe, reiche das Angebot in einzelnen Orten nicht mehr aus, müssten weitere Anlagen gebaut werden.
Auch Ortsvorsteher Wolfgang Mann wies auf die sich verändernde Bestattungskultur in Deutschland hin, die auch in den Dörfern spürbar seien. Da auch immer weniger Angehörige die Grabpflege übernehmen könnten, steige die Nachfrage, Urnen in Kammern zu bestatten.
Der katholische Pfarrer Krystian Scheliga segnete die Stele im Beisein seines protestantischen Amtsbruders Wolfgang Kafitz. Die Wand wurde von der Firma Aschenbrenner Urnentec aus Theley errichtet. Eine Urnenkammer kann mit zwei Urnen belegt werden. Die können für die Ruhezeit von 15 Jahren für eine Gebühr von 1280 Euro, oder für 30 Jahre für eine Gebühr von 2560 Euro genutzt werden. Hinzu kommt eine Grabmalgenehmigungsgebühr für das Beschriften der Verschlussplatte, die sich auf 25 Euro beläuft.
In Utweiler wurde die Vorfläche und das Fundament vom Bauunternehmen Günther Schwarz aus Altheim ausgeführt. Insgesamt wurden für alle Segmente rund 10000 Euro ausgegeben.
An weiteren Investitionen wird die Gemeinde wohl bald nicht vorbeikommen, dann die Plätze werden auf allen Friedhöfen knapper. Die Ausstattung der Friedhöfe in der Gemeinde Gersheim: Bliesdalheim besitzt 20 Kammern, von denen 16 belegt sind. In Gersheim sind alle 30 Kammern belegt. Von den 25 Kammern in Herbitzheim werden derzeit 19 genutzt, während es in Medelsheim 25 von 29 sind. In sechs der zehn in Niedergailbach, in 27 der 28 in Reinheim, in drei der sechs in Seyweiler und in 19 der 26 in Rubenheim haben bereits Bestattungen stattgefunden. In Walsheim, dem einzigen Friedhof, auf dem schon vier Blöcke stehen, sind 20 der 30 Kammern belegt. Insgesamt haben die Stelenwände eine Kapazität von 202 Bestattungen, von denen schon 161 genutzt und 41 noch frei sind.
Infos bei der Gemeinde Gersheim, Sandra Pauluhn, Tel. (06843) 801403, E-Mail: spauluhn@gersheim.de