Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim Der „Tag der Schöpfung“ war wieder ökumenisch und inklusiv
Herbitzheim · In Anlehnung an den Bibelvers aus dem Johannes-Evangelium „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ fand in Herbitzheim ein besonderer Gottesdienst statt.
Gut gefüllt war die Herbitzheimer St. Barbarakirche, als Pfarrer Krystian Scheliga den Gottesdienst zum „Tag der Schöpfung“ eröffnete. Menschen aus allen Teilen der Gersheimer Pfarrei Heilig Kreuz, auch protestantische Christen, waren zur ökumenischen Feier gekommen. Zum zweiten Mal nach der Premiere im vergangenen Jahr wurde die Feier zudem inklusiv durchgeführt.
Susanne Karl, geistliche Leiterin der katholischen Frauengemeinschaft Rubenheim-Herbitzheim, Wortgottesleiterin und Pfarrsekretärin, unterstrich, dass Inklusion zwei Bedeutungen haben könne. Zum Ersten, dass jeder Mensch dazu gehört, und zum Zweiten, dass alle mitmachen dürfen, egal wie sie aussehen, welche Sprache sie sprechen, oder welche Behinderung sie haben. Es gehe aber auch darum, füreinander da zu sein, für andere Verantwortung zu übernehmen und damit für sich und andere die Lebensqualität zu steigern. Dies passe auch zum diesjährigen Motto, das in Anlehnung an einen Bibelvers aus dem Johannes-Evangelium „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ lautet.
Gemeinsam machten sich alle auf der Suche nach dem „Leben in Fülle“. Da es vorkomme, dass Worte nicht ausreichen, dies zu beschreiben, wurde das Lied „Ich bin“ von Catrin Wolter benutzt. Darin werden neue Wörter erfunden, wie Sonnenstrahlenkraft, Wasserlebenssaft, Erdentiefe, Lufterfrischungswehn oder auch Himmeljubelhöh.
Gesanglich und instrumental begleitet wurde der Vortrag von Claudia Frangart (Querflöte), Susanne Karl und Christina Weyer sowie Julia Weyer (Orgel). Die Fürbitten und weitere Texte wurden von der neuen Pastoralreferentin Kornelia Olbrich und Pfarrsekretärin Gabriele Parusel sowie Katharina Mees vorgetragen.
Seit 13 Jahren feiert die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), die seit 75 Jahren besteht, diesen Tag. Im Mittelpunkt stehen das Lob des Schöpfers, die eigene Umkehr angesichts der Zerstörung der Schöpfung und konkrete Schritte zu ihrem Schutz. Die Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim ist von Beginn an dabei und macht damit Jahr für Jahr auf die christliche Verantwortung für die Schöpfung aufmerksam. Nach der gemeinsamen Feier trafen sich die Teilnehmer im Innenraum zu einem gemütlichen Umtrunk.