Josefstag in Rubenheim Rubenheimer und Herbitzheimer feiern den Heiligen Josef
Rubenheim · Nachdem er im letzten Jahr nur eingeschränkt stattfinden konnte, feiern am Samstag, 19. März, die Kirchengemeinden St. Mauritius Rubenheim und St. Barbara Herbitzheim wieder den Josefstag in der Rubenheimer Kirche St. Mauritius.
Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die Vereine treffen sich mit ihren Abordnungen um 9.40 Uhr am Vereinsheim des Knappenvereins in der Erfweilerstraße, um dann gemeinsam in einer Parade zum Gotteshaus zu ziehen.
Die Feier des Josefstags geht auf ein Gelöbnis vom 26. Februar des Kriegsjahres 1871 zurück und wurde dann in dem Jahr erstmals am 20. März begangen. Damals gelobten die Einwohner, dass der Namenstag des Heiligen wie ein gebotener Feiertag gehalten werden soll. Der Chronik ist zu entnehmen, dass die Jahre 1870/71 Jahre schwerer Heimsuchungen gewesen waren. Der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich und der Einziehung von Rubenheimern zu der Truppe, die Krankheiten Blattern bei den Menschen und Rinderpest bei den Tieren forderten in den umliegenden Dörfern einige Opfer. Dass die Menschen aus Rubenheim und Herbitzheim von solchem Unglück und Verlusten auf dem Schlachtfeld weitgehend verschont blieben, veranlasste die Einwohner zu dem Beschluss, den Josefstag zu feiern. Vor Jahren wurde das Fest auf den auf St. Josef folgenden Samstag verlegt.