Mofarennen in Herbitzheim Erst Moped-Rennen, dann Gallore-Festival
Herbitzheim · In Herbitzheim gibt es an diesem Samstag Motoren-Geknatter und viel Musik auf die Ohren.
Kann das Team „Diarrhoe Korsett“, bestehend aus Simson „Schwalbe Heidrun“ und Christian „Schnagges“ Gerhard aus Homburg, seinen Titel verteidigen? Nach insgesamt 168 Runden senkte sich vor einem Jahr für sie die Zielflagge. Sie gewannen die erste Vereinsmeisterschaft des Erna-Racing-Teams (ERT), einem Spaß-Zweirad-Club in Herbitzheim. Am Samstag, 16. Juli, folgt die zweite Auflage des Mopedrennens auf dem Tennisplatz in Herbitzheim. Start ist um 15 Uhr. Die Siegerehrung ist für 18 Uhr vorgesehen. Die Startgebühr je Fahrer beträgt 15 Euro und beinhaltet den Eintritt für die musikalischen Aufführungen am Abend, die auf dem benachbarten Sportplatz stattfinden.
Die Veranstaltung wird diesmal um ein musikalisches Open-Air-Event bereichert. So findet das sechste provinzielle Gallore-Festival, das bisher im Kultursaal in Wolfersheim veranstaltet wurde, erstmals auf dem Sportplatz in Herbitzheim statt. Dazu werden drei Bands auftreten und um 19 Uhr loslegen. Mit von der Partie ist die Gruppe Menšík aus Wolfersheim. Das Repertoire des Quartetts umfasst rock ’n’ rolligen Power-Pop. Danach geben Nearly Italians ihre Visitenkarte ab. Vier vornehme und feine Herren bieten Power-Pop an und werben gleichzeitig für ihre Fünf-Song-EP „Dolce“, die seit einigen Tagen auf dem Markt ist und dann bei Streamingdiensten verfügbar ist. Zum Abschluss kommt die Band Zoahr, die sich dem Heavyblues, Psychedelic und Desertrock verschrieben haben.
Der Eintritt zum Konzert am Abend kostet 7,99 Euro.