Biosphärenforum Bürger und Experten treten in den Dialog

Gersheim · Der Biosphärenzweckverband Bliesgau lädt für Donnerstag, 28. September, von 16 Uhr bis 18.30 Uhr zu seinem „Biosphärenforum“ ein.

„Jugend in der Biosphäre“ und „Klimaschutz“ sind zwei von drei Schwerpunktthemen beim Forum.

„Jugend in der Biosphäre“ und „Klimaschutz“ sind zwei von drei Schwerpunktthemen beim Forum.

Foto: Manuela Meyer

Bürgerinnen und Bürgern das Wort zu geben, ist dem Biosphärenzweckverband Bliesgau wichtig. Darum veranstaltet der Verband am Donnerstag, 28. September sein Erstes Biosphärenforum im Gersheimer Kulturhaus, wie ein Sprecher des Zweckverbandes ankündigt. Themen des Forums sind unter anderem „Klimaschutz“, „Jugend in der Biosphäre“ und „Regionalvermarktung“, über die Bürger gemeinsam mit Experten und Verantwortlichen diskutieren können.

Zum Hintergrund: Nach Corona, angesichts der schlimmen Zeiten des russischen Angriffskrieges, hoher Energiepreise, einer Inflation und teilweise großer Verunsicherung ist es dem Zweckverband besonders wichtig, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und in Kontakt zu bleiben. Ein sogenanntes „Biosphärenforum“ soll Gelegenheit bieten, aktuelle Themen des Biosphärenreservates miteinander zu besprechen.

Drei Diskussionsrunden zu den Themen genannten Themen „Klimaschutz“, „Jugend in der Biosphäre“ und „Regionalvermarktung“ sind vorgesehen.

„Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger der Biosphäre unserer Einladung folgen und die Gelegenheit nutzen, uns ihre Anregungen, Fragen, aber auch Sorgen bezüglich unserer Themen mitzuteilen“, kommentiert Verbandsvorsteher Landrat Theophil Gallo die Veranstaltung im Vorfeld.

Viele Fragen zu den vorgegebenen Themen sind denkbar und warten auf Antwort:  Welche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung laufen aktuell im Biosphärenreservat? Welche sollten noch ergriffen werden? Wie werden Jugendliche mit ihren Zielen für den Klimaschutz in die Arbeit des Biosphärenzweckverbandes eingebunden? Welche Aktionen haben Jugendliche in der Biosphäre schon umgesetzt? Was fehlt? Wie läuft aktuell die Vermarktung von regionalen Produkten? Zahlt sich die zentrale Logistik für das Bliesgauregal aus? Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?

„Das Forum bietet eine gute Gelegenheit sich auch gemeinde- und städteübergreifend kennenzulernen und Mitstreiter für wichtige Anliegen zu finden“, freut sich auch der stellvertretende Verbandsvorsteher Frank John, Bürgermeister von Kirkel und einer der Podiumsgäste.

Die Moderation der Diskussionsrunden übernimmt die Rundfunk- und Fernsehmoderatorin Carmen Bachmann. Der Zweckverband bittet um eine klimafreundliche Anreise zur Veranstaltung, heißt es in der Presseankündigung weiter. Das Kulturhaus liegt direkt gegenüber dem „Busbahnhof Gersheim“ (Buslinien 501, 504 und 551, weitere Infos unter www.saarfahrplan.de)

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort