Geldsegen für Schulsanierung
Frankenholz. Warmer Geldregen für die Stadt Bexbach. Bei seinem Besuch in der Grundschule Frankenholz hatte Innenminister Stephan Toscani gleich drei Bewilligungs- und Zuwendungsbescheide in Höhe von annähernd 615 000 Euro dabei
Frankenholz. Warmer Geldregen für die Stadt Bexbach. Bei seinem Besuch in der Grundschule Frankenholz hatte Innenminister Stephan Toscani gleich drei Bewilligungs- und Zuwendungsbescheide in Höhe von annähernd 615 000 Euro dabei. So überreichte er Bürgermeister Heinz Müller im Beisein von Schulleiter Wolfgang Jochum und der beiden Beigeordneten Rainer Ruffing und Wolfgang Imbsweiler einen Bescheid in Höhe von 357 000 Euro aus dem Förderprogramm "Konjunkturpakt Saar - Kommunale Projekte". Zur Erinnerung: Die derzeit laufende Grundsanierung der Schillerschule wird im Rahmen des Konjunkturprogramms II durchgeführt. Wie der Bürgermeister erklärte, ist die Grundmauerschutzsanierung im Außenbereich fertig. "Die Kellerräume, in der die Freiwillige Ganztagsschule untergebracht ist, bleiben trocken", stellte er zufrieden fest. Daneben wurde das Dach erneuert und mit einer Isolierung versehen, Fensterbänke und Holzfenster saniert. Derzeit laufen nur noch Bauarbeiten am Glockenturm. Auch im Schulgebäude wurden einige Neuerungen vorgenommen. Als Beispiele nannte Müller den Einbau von Elektroanlagen, Heizkörpern und Abwasserleitungen, Beleuchtung sowie einer Behindertentoilette. Zudem wurden Klassenräume mit Lärmschutzdecken ausgestattet. Die Mittel aus dem Konjunkturprogramm II dienten nicht allein der energetischen Sanierung von Schulen und Kindergärten, sondern hätten auch viele Aufträge für das örtliche Handwerk mit sich gebracht, betonte Toscani. Durch die Mittel seien die Kommunen in der Lage, bei einem Eigenanteil von zehn Prozent größere energetische Baumaßnahmen an Schulgebäuden in Angriff zu nehmen und dadurch langfristig auch Energiekosten einzusparen. Er freue sich, dass die Stadt durch das Konjunkturprogramm überhaupt die Möglichkeit habe, ihre Schulen in Bexbach, Oberbexbach und Frankenholz in einen ordentlichen Zustand zu versetzen, so Bürgermeister Heinz Müller. Neben dem Zuwendungsbescheid für die Schillerschule hatte Toscani noch zwei andere Bewilligungsbescheide mitgebracht. So gibt es für die Sanierung der Außenfassade der Goetheschule in Bexbach zusätzliche 158 000 Euro. In die Fassaden- und Dachsanierung der Grundschule Oberbexbach fließen weitere 100 000 Euro aus Mitteln des Innenministeriums. Wie der Bürgermeister betonte, steht im Zuge der Baumaßnahme an der Schillerschule Frankenholz noch ein Anbau an der Nordseite des Gebäudes an, der vom Flur im Erdgeschoss der Schule aus erschlossen werden soll. Zudem wird noch eine Fluchttreppe aus dem zweiten Stock des Gebäudes heraus errichtet. "Die Mittel aus dem Konjunkturprogramm haben auch viele Aufträge für das örtliche Handwerk mit sich gebracht."Stefan Toscani