Fastenwoche und Basenkur bei der Protestantischen Kirchengemeinde
Homburg/Kirrberg. Die protestantische Kirchengemeinde Homburg führt auch in diesem Jahr wieder eine Fastenwoche und parallel dazu eine Basenkur im protestantischen Gemeindehaus Kirrberg in der Lambsbachstraße 53 durch. Die Leitung hat Doris Schneider. Die Fastenwoche erfolgt nach den Richtlinien von Otto Buchinger, der populärsten Art zu fasten, heißt es in einer Pressemitteilung
Homburg/Kirrberg. Die protestantische Kirchengemeinde Homburg führt auch in diesem Jahr wieder eine Fastenwoche und parallel dazu eine Basenkur im protestantischen Gemeindehaus Kirrberg in der Lambsbachstraße 53 durch. Die Leitung hat Doris Schneider. Die Fastenwoche erfolgt nach den Richtlinien von Otto Buchinger, der populärsten Art zu fasten, heißt es in einer Pressemitteilung. Jährlich fasten mehr als zwei Millionen Menschen nach der gesunden und bewährten Kur mit Tee, Gemüsebrühe und Saft. "Das Buchinger-Fasten gibt dem Körper ungeahnte Kraft und neue Vitalität. Die gesundheitsfördernde Kur berührt auch Geist und Seele. Da sich oft Teilnehmer in fortgeschrittenem Alter anmelden, die viele Medikamente nehmen müssen, bieten wir parallel für alle interessierten Teilnehmer, die ihren Körper entsäuern und gesund abnehmen wollen, eine Basenkur an, die bis zu zehn Tage betreut wird", so Doris Schneider. Der Fasten- und Basenwoche vorangestellt ist ein Infoabend am Montag, 19. Oktober, 19 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich am Donnerstag, 22. Oktober, zu einem Vortrag über den Entlastungstag und die Entgiftungssysteme. Die Fastenwoche umfasst sechs Vollfastentage und mindestens drei Aufbautage. Die Basenkur umfasst sechs Tage, kann aber bis auf drei Wochen ausgedehnt werden. Die Teilnehmer nehmen drei basische Mahlzeiten und zwei basische Zwischenmahlzeiten zu sich und nehmen auf gesunde Art zwischen zwei und fünf Kilogramm ab. Der erste Fastentag beziehungsweise Basentag wird am Samstag, 24. Oktober, sein. Weitere Treffen der Teilnehmer sind am 26. Oktober, am 28. Oktober und ein Nachtreffen am 6. November, an dem die Erfahrungen ausgetauscht werden. Alle Treffen finden um 19 Uhr im protestantischen Gemeindehaus Kirrberg statt. Die Themen der Vorträge lauten: "Die Säulen der Gesundheit", "Die typgerechte Ernährung", und "Wie ein Bauch uns krank machen kann". redWer sich für die Teilnahme an der Fasten- oder Basenwoche interessiert, kann sich unter der Telefonnummer (06841) 129 19 (Doris Schneider) anmelden oder nähere Informationen erhalten. "Die Kur berührt auch Geist und Seele."Doris Schneider