Hochbehälterdefekt in Blieskastel Überschwemmte Straße: Feuerwehr pumpt 30 000 Liter ab – Wasserversorgung gestört

Blieskastel · Ein Defekt bei der Wasserversorgung im Blieskasteler Stadtteil Niederwürzbach hat am frühen Freitagmorgen für eine überflutete Straße sowie zum Ausfall der Trinkwasserversorgung geführt. Die Feuerwehr ist vor Ort.

 Die Feuerwehr rückte am frühen Freitagmorgen, 10. Juni, wegen eines ausgelaufenen Wasserhochbehälters in Blieskastel-Niederwürzbach aus. (Symbolbild)

Die Feuerwehr rückte am frühen Freitagmorgen, 10. Juni, wegen eines ausgelaufenen Wasserhochbehälters in Blieskastel-Niederwürzbach aus. (Symbolbild)

Foto: dpa/Lino Mirgeler

Wahrscheinlich ein Wasserrohrbruch hat am frühen Freitagmorgen, 10. Juni, zu einer überfluteten Straße in Blieskastel-Niederwürzbach geführt. Wie ein Sprecher der Saarbrücker Polizei berichtet, war der Notruf gegen 4.15 Uhr eingegangen.

Nach bisherigem Kenntnissstand soll ein unterirdischer Hochbehälter für die Wasserversorgung ausgelaufen sein. An die 30 000 Liter hätten sich über die Marxstraße oberhalb des Würzbacher Weihers ergossen.

Wehrleute kümmerten sich darum, das Wasser abzupumpen. Gegen 5.30 Uhr sei dies auch bereits erledigt gewesen.

Allerdings sei die Wasserversorgung weiterhin unterbrochen. Wie viele Anschlüsse dies betrifft, darüber gab es keine Angaben. Auch die Ursache für den Defekt war noch unklar.

Weiterhin seien Vertreter der Feuerwehr vor Ort sowie Vertreter des Wasserversorgers. Da sich der Zwischenfall in einem Wohngebiet ereignete, sei der Durchgangsverkehr nicht betroffen gewesen, teilt ein Polizist weiter mit.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort