Rabimmel, Rabammel, Rabumm
Blieskastel · Die Kinder der Blieskasteler Kita St. Sebastian starteten ihren Martinsumzug am Klosterparkplatz. Von dort ging es Richtung Schlossberg zum Seniorenheim. Bei einem kleinen Feuer feierten dann Alt und Jung gemeinsam.
Sankt Martin hat in Blieskastel wieder Generationen verbunden, denn auch in diesem Jahr hatten die Kinder der Kindertagesstätte St. Sebastian Blieskastel auf ihrem Martinsumzug eine Zwischenstation im Hof des Seniorenheimes Haus am Berg eingelegt. Zusammen mit den Heimbewohnern sangen sie die bekannten Martinslieder, allen voran "Ich gehe mit meiner Laterne". Im vergangenen Jahr war diese besondere Geste von der Leiterin der Kita, Rita Reiland, und dem Einrichtungsleiter des Seniorenheimes, Dirk Mahren, ins Leben gerufen worden - zur großen Freude der Senioren.
Die Kinder trafen sich mit ihren Eltern auf dem nahe gelegenen Klosterparkplatz und zogen, angeführt von St. Martin hoch zu Ross in Richtung Schlossberg zum Seniorenheim. Im Hof der Einrichtung brannten bereits kleine Feuer, und die Bewohner hatten wärmenden Punsch bekommen und waren mit Decken gegen die Kälte geschützt. Ihre Augen strahlten beim Anblick der Kinder mit ihren bunten Laternen. Die kleinsten Mädchen und Buben standen zunächst noch etwas ratlos im Kreis, doch als Bruni Esleben mit dem Akkordeon und Claudia Frangart mit der Gitarre die Martinslieder anstimmten, gab es für Jung und Alt fröhliches Singen, und das bekannte "Rabimmel, Rabammel, Rabumm" war weithin zu hören. Die Einrichtungsleitung hatte die Liedtexte für die Senioren vorbereitet, so dass sie alle mehr oder weniger kräftig mitsingen konnten. Danach boten die Senioren den Kindern Süßigkeiten und Martinsbrezeln an, und es gab auch ein Getränk für die Kinder. "Dieses Miteinander von Jung und Alt ist für uns sehr wichtig", so Dirk Mahren. "Gerade das Zusammentreffen aller Generationen begeistert die Leute und weckt bei den Bewohnern emotionale Erinnerungen an die eigene Jugend und die Jugend ihrer Kinder und Enkel."
Nach ihrem Aufenthalt im dem Blieskasteler Seniorenheim machten sich St. Martin, die Kinder und ihre Eltern auf den Weg, zogen singend die Schlossbergstraße hinab zum Maitälchen und trafen sich schließlich zur eigentlichen Martinsfeier in der Pilgerrast am Wallfahrtskloster.