Pianist und Geigerin mit Weltklang

Blieskastel. Einer der Höhepunkte des grenzüberschreitenden Musikfestivals "euroclassic" wird am heutigen Freitag, 1. Oktober, um 20 Uhr in der Schlosskirche Blieskastel das Konzert mit Fazil Say und Patricia Kopatchinskaja sein. "Er ist nicht nur ein genialer Pianist, er wird zweifellos einer der großen Künstler des 21

Blieskastel. Einer der Höhepunkte des grenzüberschreitenden Musikfestivals "euroclassic" wird am heutigen Freitag, 1. Oktober, um 20 Uhr in der Schlosskirche Blieskastel das Konzert mit Fazil Say und Patricia Kopatchinskaja sein. "Er ist nicht nur ein genialer Pianist, er wird zweifellos einer der großen Künstler des 21. Jahrhundert sein", so beschreibt die französische Zeitung "Le Figaro" den türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say. Er studierte in Ankara, Düsseldorf und Berlin und gewann 1994 den ,Young Concert Artists International Auditors', was den raschen Start seiner internationalen Karriere bedeutete. Fazil Say ist Gast vieler weltweit bekannter Orchester und internationaler Festivals. Seit 2006 spielt er auch im Duo mit der außergewöhnlichen Geigerin Patricia Kopatchinskaja zusammen. Patricia Kopatchinskaja wurde in Moldavien geboren. Sie studierte Komposition und Violine in Wien und Bern (unter anderem mit E. Tschugaeva und Igor Ozim). Im Jahr 2000 gewann sie den Internationalen Henryk Szeryng-Wettbewerb in Mexiko, 2002 den hoch dotierten "International Credit Suisse Group Young Artist Award". 2002/03 vertrat sie Österreich in der Konzertserie "Rising Stars" mit Auftritten in vielen Weltmetropolen. In der Folge erhielt sie zahlreiche weitere internationale Preise. Patricia Kopatchinskaja war Solistin mit führenden Orchestern und Dirigenten und ist regelmäßig Gast bei internationalen Festspielen. Auf dem Programm des Konzerts stehen Werke von Franz Schubert (Sonatine a-moll), Franz Biber (Sonata Representativa) und Johannes Brahms (Sonate Nr. 3 d-moll). redKarten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) sind beim Verkehrsamt Blieskastel, Tel. (0 68 42) 9 26 13 14 oder an der Abendkasse erhältlich.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort