Caveau Chanson in Blieskastel Noel Walterthum begeistert erneut im Caveau Chanson
Blieskastel · Bei seinem nun fünften Auftritt begeisterte der lothringische Liedermacher, Texter, Komponist und Sänger Noël Walterthum im „Caveau Chanson“ die Chansonfans in der sehr gut gefüllten Blieskasteler Orangerie.
Werner Schwarz (Niederwürzbach), Mitglied des von Rudi Kleinpeter geleiteten KEB-Chansonkurses „Vive la Chanson“ begrüßte vor dem Konzert neben Walterthum seine begleitenden Musiker Jean-Marc Letullier (Gitarre und Gesang), Norbert Bastian (Gitarre) und Vincenzo Carduccio (Akkordeon).
Zunächst präsentierten die Musiker Vertonungen von Gedichten des französischen Lyrikers Paul Verlaine sowie von Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud und Victor Hugo. Weiter ging es mit Chansons von Georges Moustaki. Mit dem Klassiker „Les miroirs dans la boue“ von William Sheller, den Walterthum wie kaum ein anderer Sänger so nah an der Stimmung des Originals interpretieren kann, ging dieser Konzertteil zu Ende, heißt es in der Mitteilung weiter.
Dann spielte Walterthum eigene Lieder, deren Texte teilweise von seiner Tochter Anne stammen. Das fiel ihm nicht schwer, denn er hat in der inzwischen langen Zeit, die er auf den Bühnen in Frankreich und Deutschland und anderen Ländern steht, etwa 100 Lieder komponiert, bei den meisten davon auch für die Texte gesorgt.
Wie vor allem beim letzten Konzert im Jahre 2019 gab es dann eine Mischung aus eher heiteren und eher ernsthaften Liedtexten sowie zwischendurch Kommentare zur eigenen Biografie und Informationen zur Entstehungsgeschichte etwa von „Sabbat“ und „La Gitane“. Es erklangen auch die „älteren“, aber immer noch bei den Fans beliebten Lieder wie „Comédienne“, „Comme une grande indifférence“ „J‘ai fermé la porte aux mauvais souvenirs“ und – von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des oben genannten Chansonkurses sehnlich erwartet – die „Fille du Café“, aber auch eine Reihe von neueren Liedern wie „Anna Célia“, „Être ailleurs“, „À deux“ „Sabbat“ und „La Gitane“.
Besonders ans Herz ging – erstmals in Blieskastel präsentiert – das Lied „Mon ami Guido“, das Walterthum seinem Freund Guido Allgaier, begnadeter Musiker, aktiv bei vielen musikalischen Formationen, gewidmet hat. Allgaier hatte beim legendären Konzert im März 2019 (damals noch im Foyer der Bliesgau-Festhalle) wenige Monate vor seinem plötzlichen Tod noch mitgewirkt.
Wie immer bei Walterthum & Co. gab es nicht enden wollenden Applaus, sodass die Musiker trotz der vorgeschrittenen Zeit noch die Klassiker „Inch‘Allah“ von Salvatore Adamo (in der Originalversion von 1967) und „La ballade des gens heureux“ von Gérard Lenorman als Zugabe dem Publikum mit auf den Heimweg gaben.