Männerchor Wolfersheim Männerchor Wolfersheim ehrt zum Jubiläum verdiente Mitglieder
Wolfersheim · Neben der Verleihung der Zelter-Plakette durch Kultusministerin Christine Streichert-Clivot (wir berichteten) feierte der Männerchor Wolfersheim in der Pfarrkirche mit einem Jubiläumskonzert sein 100-jähriges Bestehen.
Mit dem Friedrich-Silcher-Klassiker aus der Zeit der Vereinsgründung, „Frisch gesungen“, begann der Abend. Beschwingt und mit Spaß am Singen bot der gestandene Männerchor den Zuhörern einen beeindruckenden Melodienreigen. Mit beneidenswerter Leichtigkeit vorgetragen, begeisterte der Männerchor unter Leitung von Ins König auch schwierige Chorliteratur von Bartholdy und Carl Friedrich Zelters „Der König von Thule“ betont und gut artikuliert. Eine Bereicherung des Abends war die Mitwirkung des Akkordeonorchesters Wolfersheim unter Ute Blumenauer, das mit Melodien aus Andrew Lloyd Webbers „Phantom oft he Opera“, Toto Cutugnos „Italiano“ und dem bekannten „Pata Pata“ ebenso beeindruckende Akzente setzte wie Orchester und Chor gemeinsam beim „Sing mit mir“, „Top of the world“ oder als Schmankerl Vangelis „Conquest of Paradise“, alle mit langanhaltendem Applaus belohnt.
„Es macht echt Freude zuzuhören. Die Sänger sind Vorbilder, vor allem da sie mit Blick zum Publikum frei stehen und singen ohne Blatt können, eine Seltenheit bei Chören“, lobte Landrat Theophil Gallo, der es wissen muss: Er ist selbst aktiver Sänger in Bexbach. Blieskastels Bürgermeister Bernd Hertzler freute sich, dass der Männerchor im Gegensatz zu einigen Chören personell wenige Probleme habe und sich prima singend in die Dorfgemeinschaft einbringe. „Bleibt gut bei Stimme“, so sein Wunsch. Sich aus freien Stücken für die Allgemeinheit einzusetzen, sei Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Solidarität mit der Gemeinschaft, stellte Siggi Schmidt, Vorsitzender des Sängerkreises Blies heraus. „Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, verdienen unsere Unterstützung, Anerkennung und vor allem unseren Dank. Nicht abseitsstehen und fordern, sondern wie die Wolfersheimer Sängerschar mitmachen und mitgestalten, dies ist die Botschaft ehrenamtlichen Handelns“, sagte Siggi Schmidt, der für 40 Jahre aktives Singen Peter Leyes, Uwe Velten und Dirk Blumenauer sowie für 70 Jahre Ludwig Weber auszeichnete. „Dieses Selbstverständnis und Menschen, die diese Werte vermitteln, braucht unsere Gesellschaft heute stärker denn je.“ Ein Vorbild sei Ludwig Weber, denn der 87-Jährige habe sich für den Gesang und die Chormusik nicht nur im Sängerkreis Blies verdient gemacht. Stolze 44 Jahre hatte Weber den Vorsitz im Männerchor inne und für den abschließenden Umtrunk im Kultursaal hatte Ludwig Weber eine Ausstellung zusammengestellt, die mit Fotos und Zeitungsberichten einen Blick in die bewegte Vereinshistorie erlaubte. Komplimente zuhauf waren Weber gewiss.