SV Blickweiler Defibrillator kann beim SV Blickweiler Leben retten
Blickweiler · Bei der letzten Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2021 rückte der Herzstillstand des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen dieses Thema weltweit in eine breite Öffentlichkeit. Beim SV Blickweiler wurden da Erinnerungen wach, denn bei Thorsten Schetting und Ewald Schmitt blieb bei zwei Sportlern in Heimspielen das Herz plötzlich stehen, beide verstarben nach einigen Tagen im Krankenhaus.
Für die Zukunft hat der Verein nun als einer der noch wenigen Clubs vorgesorgt und auf Anregung seines Jugendleiters Karsten Guckert einen tragbaren Defibrillator angeschafft.
„Möglich machte dies bei unserm Dorfverein eine Spende von 1000 Euro durch Geschäftsführer Alexander Riesling und Eugen Moser von der RKR-Systembau in Pirmasens“, freute sich Karsten Guckert. „Die Anschaffung des Defibrillators macht Sinn, schließlich spielen neben 40 Aktiven der Spielgemeinschaft Blickweiler/Breitfurt über 100 Jugendliche in allen Altersklassen bei uns Fußball. Hinzu kommen die Zuschauer und Betreuer bei den Begegnungen“, betont Guckert.
„Nach dem Herzstillstand sind die ersten zehn Minuten entscheidend. Nach dem Kleben der Elektroden findet der Defibrillator den Auslöser des Stillstands und bringt das Herz umgehend wieder in Gang“, weiß der SVB- Vorsitzende Salih Cicekci. Studien hätten gezeigt, dass bei Einleitung lebensrettender Maßnahmen bei der Anwesenheit eines Fachmanns und der Nutzung des Defibrillators über 80 Prozent diese Ereignisse überleben. Bei einer verspäteten Einsetzung von Maßnahmen waren es weniger als ein Prozent. Beim SV Blickweiler hat Karsten Guckert eine spezielle Ausbildung am Defibrillator und in Wiederbelebungsmaßnahmen erhalten.