Das Webenheimer Bauernfest – wie aus einem Protest das größte Volksfest des Saarlandes wurde
Das Webenheimer Bauernfest – wie aus einem Protest das größte Volksfest des Saarlandes wurde

Die großen traditionellen Volksfeste im SaarlandDas Webenheimer Bauernfest – wie aus einem Protest das größte Volksfest des Saarlandes wurde

Serie · In einer neuen Serie stellt die SZ die größten traditionellen Volksfeste im Saarland und ihre Geschichte vor. Dieses Mal: das Webenheimer Bauernfest, das schon bald – am 7. Juli – wieder beginnt.

Von Marko Völke
Ein Denksportler in Sachen Klimaschutz
Ein Denksportler in Sachen Klimaschutz

Klaus Reifarth ist Energiebeauftragter des Presbyteriums BreitfurtEin Denksportler in Sachen Klimaschutz

Klaus Reifarth ist der Energiebeauftragte des Breitfurter Presbyteriums. Hier spielt der 73-jährige enormes Fachwissen und seine Berufserfahrung als Verfahrensingenieur aus. Warum er immer mehr zu tun hat.

Von Cordula von Waldow
Viele Traktoren wie nie bei Bruder-Konrad-Ritt
Viele Traktoren wie nie bei Bruder-Konrad-Ritt

Traditionsveranstaltung in UtweilerViele Traktoren wie nie bei Bruder-Konrad-Ritt

Doch nicht nur dieser Rekord ließ bei der Traditionsveranstaltung in Utweiler aufhorchen. Rund 500 Teilnehmer auf 17 Pferden wollten sich segnen lassen.

Von Wolfgang Degott
Bilder aus dem Saarpfalz-Kreis
Steht Einigung über Verkauf des Ford-Werks kurz bevor?
Steht Einigung über Verkauf des Ford-Werks kurz bevor?

Mehrere Interessenten genanntSteht Einigung über Verkauf des Ford-Werks kurz bevor?

Laut Medienberichten soll Ford kurz vor einer Einigung über den Verkauf des Ford-Werkes in Saarlouis stehen. Was das Saar-Wirtschaftsministerium dazu sagt.

Von Lea Kasseckert
Meinung
Kontakt zur Redaktionen im Saarpfalz-Kreis