Brücke Lösung für Blies-Brücke in Sicht

Niederbexbach · Interessengemeinschaft Niederbexbach optimistisch: Neue Brücke soll 2019 kommen. Saarpfalz-Kreis und Stadt Bexbach unterstützen Pläne für Schwerlastbrücke. Für Landwirte im Betzenweg würden dann Umwege entfallen.

 Hans Fell, Luca Schmoltzi und Heiner Schmoltzi (von links) von der Interessengemeinschaft Bliesbrücke erklärten auf der derzeit gesperrten Brücke im Betzenweg zwischen Niederbexbach und Limbach die neuen Überlegungen und Lösungen für die Sanierung der wichtigen Brücke für die Landwirte.

Hans Fell, Luca Schmoltzi und Heiner Schmoltzi (von links) von der Interessengemeinschaft Bliesbrücke erklärten auf der derzeit gesperrten Brücke im Betzenweg zwischen Niederbexbach und Limbach die neuen Überlegungen und Lösungen für die Sanierung der wichtigen Brücke für die Landwirte.

Foto: Thorsten Wolf
 Auch für die Getreideernte der Niederbexbacher Bauern ist ein freier und sicherer Weg über die Blies zu ihren auf Kohlhofer Seite liegenden Äckern eine Notwendigkeit. Seit dem Jahr 2016 ist die Bliesbrücke im Betzental wegen Schäden von der Stadt Bexbach gesperrt. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.

Auch für die Getreideernte der Niederbexbacher Bauern ist ein freier und sicherer Weg über die Blies zu ihren auf Kohlhofer Seite liegenden Äckern eine Notwendigkeit. Seit dem Jahr 2016 ist die Bliesbrücke im Betzental wegen Schäden von der Stadt Bexbach gesperrt. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.

Foto: dpa/Uwe Anspach
 So könnte die neue Schwerlastbrücke aus dem Bestand der Deutschen Bahn über die Blies im Betzenweg zwischen Niederbexbach und Limbach aussehen. Im Jahr 2019 soll dann die alte, nicht mehr sichere Brücke zur Freude der Landwirte durch ein neues Brückenwerk ersetzt werden. 

So könnte die neue Schwerlastbrücke aus dem Bestand der Deutschen Bahn über die Blies im Betzenweg zwischen Niederbexbach und Limbach aussehen. Im Jahr 2019 soll dann die alte, nicht mehr sichere Brücke zur Freude der Landwirte durch ein neues Brückenwerk ersetzt werden. 

Foto: dpa/Sina Schuldt
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort