Firmen sollen sich ansiedeln Trotz Angst vor einem neuen Fiege-Gelände – Stadtrat Bexbach beschließt neues Gewerbegebiet

Bexbach · Der Stadtrat Bexbach hat den ersten Schritt zur Erschließung eines Areals für Unternehmen in der Kleinottweilerstraße beschlossen. Laut Bürgermeister Prech wird es wegen der Nachfrage dringend benötigt. Die SPD warnt, es dürfe nicht so laufen wie beim Fiege-Gelände in Homburg.

Erst ein gewaltiger Kahlschlag und dann tut sich nichts? Dass es beim neuen Gewerbegebiet in Bexbach so laufen könnte wie hier beim Fiege-Gelände am Homburger Zunderbaum, das war die Sorge vor allem der SPD im Bexbacher Stadtrat.

Erst ein gewaltiger Kahlschlag und dann tut sich nichts? Dass es beim neuen Gewerbegebiet in Bexbach so laufen könnte wie hier beim Fiege-Gelände am Homburger Zunderbaum, das war die Sorge vor allem der SPD im Bexbacher Stadtrat.

Foto: Thorsten Wolf

Die Erschließung eines Gewerbegebietes an der Kleinottweilerstraße hat im Bexbacher Stadtrat für einige Diskussionen gesorgt. Es ging zunächst darum, in einem allerersten Schritt die Bodenordnung herzustellen. Die Firma LEG Kommunal aus Saarbrücken soll für etwa 15 000 Euro also dafür sorgen, dass die Stadt Bexbach Grundstücke dort erwerben oder tauschen kann, damit ihr das Gelände zur Errichtung des Gewerbegebiets zur Verfügung steht.